:
TR-3A(2)-D
Wichtige Hinweise/Sicherheitshinweise
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfaltig zusammen
mit dem Gerat auf, damit Sie sie |
auch in Zukunft zu Rate ziehen k6nnen. Sollten Sie das Gerat verkaufen oder an Dritte Uberlassen,
oder es im Falle eines Umzuges in der alten Wohnung lassen, so sorgen Sie dafuir, daB das Gerat
komplett mit der Gebrauchsanweisung Ubergeben wird, damit der neue Besitzer sich Uber die Ar-
beitsweise des Gerates und die diesbeziiglichen Hinweise informieren kann.
Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation oder Inbetriebnahme
aufmerksam gelesen werden. Bitte beachten Sie auch die getrennte Aufstell- und AnschiuBanwei-
sung.
HM Dieses Gerat ist fur den Gebrauch von Erwachsenen bestimmt. Es ist gefahrlich,
wenn Sie
_
es Kindern zum Gebrauch oder Spiel Uberlassen.
M@ Es ist gefahrlich, Veranderungen am Gerat vorzunehmen.
M@ Sie sollten die beim ElektroanschluB des Gerates anfallenden Arbeiten von einem fach-
kundigen Elektriker ausfilhren lassen.
Dies gilt auch fur Reparaturen. Es sind auch nur Original-Ersatzteile einzusetzen.
@ Stellen Sie sicher, daB das Gerat nicht auf dem AnschluBkabel steht.
W@ Uberladen Sie das Gerat nicht (siehe ,,Fassungsvermégen").
i
Lassen Sie die Einfulltur zwischen einem Trockenvorgang und dem folgenden ange-
lehnt, damit die Turdichtung auf Dauer wirksam bleibt.
@ Wahrend des Trocknens werden RUuckwand, Trommel und Einfulltur hei8. Vermeiden Sie
deshalb eine Beruhrung dieser Teile. Halten Sie Kinder wahrend des Betriebes vom
Gerat fern.
|
M@ Wasche, die mit Chemikalien
wie Fleckentferner, Waschbenzin
u.a. in Beruhrung
gekommen ist, darf nicht in der Maschine getrocknet werden, weil diese Stoffe auf Grund
inrer Fluchtigkeit eine Explosion verursachen konnten.
7
M Auch nicht im Trockner behandelt werden durfen:
Wasche, die Schaumgummi
oder gummiahnliches Material enthalt— Selbstentzundung
Federkissen, Polster usw. (Warmestau und Brandgefahr)
— Wolle wegen Verfilzungsgefahr
— Besonders
empfindliche Gewebe,
z.B. synth. Gardinen, Seide etc. wegen
evil.
Beschadigung
M@ Schalten Sie das Gerat nach Gebrauch stets aus.
M@ Das Flusensieb muB nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
™@ Schalten Sie das Gerat nie mit beschadigtem Flusensieb ein (Brandgefahr durch Flusen).
M Den Warmetauscher sollten Sie regelmaBig, jedoch spatestens dann reinigen, wenn
Flusen daran haften.
|
MM Es kann vorkommen, daB Haustiere oder Kinder in den Waschetrockner klettern; sehen
Sie daher in der Trommel nach, bevor Sie das Gerat benutzen.
MH Sollten Sie dieses Gerat eines Tages endgultig auBer Betrieb nehmen, dann sorgen Sie
bitte fur die ZerstOrung des Turschlosses und schneiden Sie die elektrische Zuleitung ab.
Stecker mit Restleitung sofort beseitigen. Sie verhindern damit, daB sich spielende Kinder
einsperren (Erstickungsgefahr) oder in andere lebensgefahrliche Situationen geraten.
Entsorgen Sie das Gerat anschlieBend ordnungsgemabB.