XT0001D.FM Bitte zuerst lesen! INHALT Sehr geehrte Kundin, Geräteüberblick ..........2 sehr geehrter Kunde, Sicherheit an erster Stelle ......3 mit dem Kauf dieses Gerätes, das Ihnen ei- Entsorgung ............3 ne Füllmenge bis 5 kg bietet, haben Sie Installation .............3 sich für modernste Trocknertechnik ent- Der richtige Aufstellungsort ......3 schieden –...
Sicherheit an erster Stelle Gerät niemals selbst reparieren! Da- durch können Sie und andere Benut- zer in Lebensgefahr geraten! Verwendungszweck Nur autorisierte Elektrofachkräfte, wie • Dieses Gerät darf nur zum Trocknen unser Kundendienst, dürfen Elektroge- und Lüften von Textilien verwendet räte reparieren.
Ablaufschlauch anschließen Die Tragfähigkeit des Fußbodens muss ausreichend sein! Das beim Trocknen anfallende Wasser Wenn Sie z.B. den Trockner und eine („Kondenswasser“) wird normalerweise im unserer Waschmaschinen aufeinander Wasserbehälter aufgefangen, den Sie nach stellen, können diese – beladen – ein jedem Trocknen leeren müssen.
Elektrischer Anschluss Vor jedem Trocknen Schließen Sie das Gerät an eine vor- Das darf in den Trockner schriftsmäßig installierte und hinreichend abgesicherte Schutzkontakt-Steckdose an. • Die Wäsche sollte so stark wie möglich geschleudert sein – so weit es die je- Wichtig: weilige Textilart zulässt.
Programme – Empfindliche Textilien (Seide, Gardi- nen o.Ä.) können knittern. Der Programmwähler – Daunengefüllte Textilien (Kopfkissen, Oberbetten) sind ungeeignet. Der Programmwähler lässt sich rechts- oder linksherum drehen. – Luftundurchlässige (gummierte) Texti- lien. – Schaumstoff- oder Gummiteile (Schul- Koch-/ Zeitprogramm Buntwäsche terpolster o.Ä.) können sich verformen und Wäsche oder Gerät beschädigen.
Zusatzfunktionen Trocknungsgrad Ergebnis Extratrocken dicke, mehrlagige Die Tasten Wäschestücke: Je nach Programm – siehe „Programm- schrankfertig getrocknet tabelle“ – können bestimmte Zusatz- Schranktrocken normale Wäschestücke: funktionen per Tastendruck zugewählt schrankfertig getrocknet werden. Leichttrocken nicht oder nur leicht nachzubügeln Kurzprogramm Bügeltrocken normal zu bügeln Schonen Mangeltrocken * leicht feucht, zu man-...
• Falls es Sie stört, können Sie das Signal Das Gerät kann jetzt zwar eingeschal- abstellen (siehe unten). tet, aber nicht mehr gestartet werden. • Sie können die Wäsche jederzeit Kindersicherung aufheben: herausnehmen und das Programm be- 1. Programmwähler auf »Koch-/ enden.
Wenn Zeitvorwahl eingestellt ist, »Lüften« blinkt eine der Leuchten. – leuchtet während der 10-minütigen 5. Taste »Start« drücken. Ein Signal er- Abkühlphase oder wenn das Pro- tönt, eine der Leuchten blinkt, die gramm »Lüften kalt« gewählt wurde. Zeitvorwahl beginnt. »Ende/Knitterschutz« Während die Zeitvorwahl läuft, kön- –...
Nach dem Trocknen… Sie können das Wasser auch dauerhaft über den mitgelieferten Ablauf- schlauch in einen Abfluss leiten (siehe Das Flusensieb „Ablaufschlauch anschließen“). Beim Tragen der Wäsche – nicht durch das Wasserbehälter leeren: Trocknen – kommt es zu Faserabrieb 1. Wasserbehälter vorsichtig aus der („Flusen“).
Die Trommelrippen 2. Öffner für Serviceklappe (in der Tür- öffnung) drücken. Die Serviceklappe An den Rippen im Inneren der Trommel springt dann auf. befinden sich die Feuchtigkeitssensoren, mit denen das Gerät erkennt, ob die Wä- sche trocken ist. Die Trommelrippen reinigen Sie bitte etwa so häufig wie den Luftkühler.
AUF EINEN BLICK Bei Programmende Wenn die Anzeigen »Ende/Knitterschutz« Vorbereiten und starten sowie »Sieb reinigen« und »Behälter lee- ren« leuchten, ist das Programm beendet. 1. Wäsche in die Trommel legen, Einfüll- tür schließen. Während der Knitterschutzphase (bei 2. Programmwähler einstellen. Zusatzfunktion »Knitterschutz«) blinkt die Anzeige »Ende/Knitterschutz«.
Probleme und Störungen Wenn Sie feststellen … dann prüfen Sie bitte … Gerät lässt sich nicht einschalten • Programm eingestellt? Taste »Start« gedrückt? bzw. Programm startet nicht • Einfülltür richtig geschlossen? • Netzstecker eingesteckt? • Sicherung für diese Steckdose intakt? Gerät reagiert nicht auf Eingabe •...
Technische Daten und Verbrauchswerte Füllmenge (Trockengewicht) – Koch-/ Buntwäsche max. 5,0 kg – Koch-/ Buntwäsche Kurzprogramm max. 2,5 kg – Pflegeleicht max. 2,5 kg – Mischwäsche max. 2,5 kg – Wolle finish max. 2,0 kg Trockensystem Kondensation, feuchtigkeitsgesteuert Abmessungen – Höhe / Höhe für Unterbau 85,0 cm / 82,0 cm –...
Garantiebedingungen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Blomberg stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Feh- lerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Änderungen in der Konstruktion oder der Ausführung, die weder die Funktionstüchtigkeit noch den Wert des Gerätes be-...
Seite 20
Service Zentralkundendienst: Blomberg Vertriebsgesellschaft mbH Voltastraße 50 59229 Ahlen (Westfalen) Tel.: 02382 / 780 -246 & -287 Fax: 02382 / 780 -213 service @ blomberg.de Ihren nächstgelegenen Kundendienst- Techniker ersehen Sie aus dem bei- liegenden Kundendienst-Verzeichnis. Information & Kontakt: www.blomberg.de info @ blomberg.de...