SCHRITT 9
Pro Tipp: Einsetzen der Muttern
3D-Druckteile sind sehr präzise. Trotzdem gibt es noch eine Toleranz des Druckteil
sowie für die Größe der Mutter.
Daher kann es vorkommen, dass die Mutter nicht leicht eingesetzt werden kann
oder herausfällt. Mal sehen, wie man es trotzdem schafft:
Mutter passt nicht: Verwenden Sie eine Schraube mit einem Vollgewinde
(typischerweise: M3x10, M3x18) und schrauben Sie sie von der
gegenüberliegenden Seite der Öffnung. Beim Anziehen der Schraube wird die
Mutter hineingezogen. Entfernen Sie anschließend die Schraube.
Alternative Option: Sie können das im Paket enthaltene X-holder-Werkzeug
verwenden. Setzen Sie eine beliebige Schraube ein (typischerweise M3x10
oder M3x18) und schrauben Sie die Mutter vollständig auf die Spitze des
Gewindes. Drücken Sie die Mutter in das gedruckte Teil und entfernen Sie die
Schraube mit dem X-holder.
Mutter fällt immer wieder heraus: Verwenden Sie ein Stück Klebeband, um
die Mutter vorübergehend zu fixieren. Sobald Sie die Schraube eindrehen,
können Sie das Klebeband entfernen. Die Verwendung von Klebstoff wird nicht
empfohlen, da er teilweise in das Gewinde eindringen kann und Sie die Schraube
nicht richtig anziehen können.
Jedes Mal, wenn wir die "Schrauben-Einzug-Technik" empfehlen, werden Sie mit
Joe's Avatar daran erinnert ;)
Die Teile in der Abbildung sind Beispiele.
Original Prusa i3 MK3S/MK3S+ auf MK3.5 Upgrade
1. Einleitung
11