Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - Commodore 128 Allgemeine Einführung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 128:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
1.6 Betriebsarten
Im folgenden sollen die drei verschiedenen
Betriebsarten des C128 näher
erklärt werden.
Achtung:
Beim Moduswechsel sollten Sie ggfs. im Speicher befindliche Program-
me
auf
einen
externen
Datenträger
speichern
4 sie
werden
nicht
automatisch gesichert.
|
C128-Modus:
Dies
ist
der
Modus,
der
nach
dem
Einschalten
des
Geräts
oder
bei
Betätigung des Reset-Knopfs aktiv ist. Er ist der Standardmodus mit seinem
BASIC 7.0, das viele neue Funktionen und Befehle enthält. Sie können bis zu
25 Zeilen mit 40 Zeichen eingeben.
Manchmal
ist es
vorteilhaft
(z.B.
bei Textverarbeitung),
die
Anzahl
der
Zeichen pro Zeile zu verdoppeln. Um dies zu erreichen, drücken Sie einfach
die 40/80-DISPLAY-Taste
und
dann
den
Reset-Knopf.
Sie schaltet
den
Computer auf 80-Zeichen-Wiedergabe
um.
Achtung:
Sie können die Bildschirmausgabe durch aufeinanderfolgendes Drük-
ken der Tasten ESC und X von 40-Zeichen- auf 80-Zeichen-Anzeige
umschalten und umgekehrt.
Wie bereits erwähnt, können Sie jederzeit in den C64- oder CP/M-Modus
überwechseln. Der C128-Modus
ist dann allerdings nur durch Ausschalten
des Geräts oder durch Betätigen der RESET-Taste wieder zu erreichen.
Der C64-Modus
In diesem Modus ist es möglich, sämtliche Software des C64 und Program-
me, die mit Basic 2.0 geschrieben wurden, zu nutzen. Sie können außerdem
im C64-Modus alle peripheren Geräte des C64 anschließen und benutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis