Herunterladen Diese Seite drucken

EFALOCK Professional XC-300 Gebrauchsanweisung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entsorgung
Soll das Elektrogerät nicht mehr ver-
wendet werden, muss es den zu-stän-
digen örtlichen öffentlichen Entsor-
gungseinrichtungen zur Entsorgung
überlassen werden. In der Regel wer-
den von diesen Entsorgungseinrichtungen ge-
sonderte Annahmestellen für Elektrogeräte vor-
gehalten (Recyclinghöfe, Wertstoffhöfe etc.).
Das Elektrogerät gehört nicht in die Restabfall-
tonne.
Dies gilt auch für Elektrogeräte, die zuletzt im
nicht-privaten Bereich, sondern z. B. in Gewerbe
oder Handwerk, genutzt wurden. Soweit die An-
nahme von nicht privat genutzten Elektrogeräten
von den zuständigen örtlichen öffentlichen Ents-
orgungseinrichtungen ausgeschlossen wurde, er-
teilt deren Abfallberatungsstelle Auskünfte über
die umweltgerechte Entsorgung.
Vor der Entsorgung sind Akkus vollständig zu
entladen.
Lithium Stage-2 Akku
Der Lithium Stage-2 Akku ist eine Lithium-Batte-
rie der neuesten Generation. Dieser Akku behält
Gebrauchsanweisung.indd 5
auch nach vielen Lade-/Entladezyklen seine volle
Leistungsfähigkeit (bis zu 2.000 Ladevorgänge
ohne Verlust der Kapazität). Der Einsatz neuster
Technik macht den Akku unempfindlich gegenü-
ber Temperatureinflüssen und verhindert ebenso
die Entwicklung von Eigenwärme, wie das bei
gewöhnlichen Lithium Akkus möglich ist.
Technische Daten
Haarschneidemaschine
Antrieb:
DC-Motor
Akku:
Lithium Stage 2
Betriebsdauer
bis zu 240 Minuten
Ladezeit vollständiges Aufladen: 150 Minuten
Schnellladung: 20 Minuten
Schneidebreite 40 mm
Gewicht
220 g
Netzteil
Input:
100-240Volt ~ 50/60 Hz – 200 mA
Output
5 Volt – 1200mA
Kabellänge
2,5m
Technische Änderungen vorbehalten.
Abbildungen in dieser Anleitung können abwei-
chen.
EFALOCK Professional Tools GmbH
D-97092 Würzburg
Deutschland
19.09.16 13:40

Werbung

loading

Verwandte Produkte für EFALOCK Professional XC-300