Reinigung und Wartung
Zur Erhaltung der optimalen Schneideleistung
der Haarschneidemaschine sollte das Gerät re-
gelmäßig, am besten täglich gereinigt und geölt
werden:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Nehmen Sie den Aufsteckkamm ab, sofern in
Gebrauch.
• Schalter für Längenverstellung des Scherkopfs
auf 1,9 mm stellen.
• Säubern Sie die Haarschneidemaschine von
Haaren bzw. Verunreinigungen mit dem Reini-
gungsbürstchen.
• Nehmen Sie den Scherkopf vorsichtig ab, indem
Sie von oben gegen den Scherkopf drücken und
entfernen Sie die Haare mit dem Reinigungs-
bürstchen von Scherkopf und Maschine.
Ölen Sie den Scherkopf bei regelmäßigem Ge-
brauch am besten täglich:
• Jetzt drücken Sie vorsichtig auf die Motorauf-
nahme, so dass sich das Messer vom Schneidekopf
leicht hebt. Ölen Sie alle Stellen, wo sich Messer
und Schneidekopf vorher berührt haben. Verwen-
den Sie nur das beiliegende Spezialöl (verdunstet
nicht, behindert nicht den Lauf des Messers).
Stellen Sie den Schalter zur Längenverstellung
•
wieder komplett runter auf 1.9mm. Stecken
Sie zuerst den unteren Teil auf das Gerät – es
muss perfekt sitzen. Nur dann bitte das Oberteil
Gebrauchsanweisung.indd 3
des Scherkopfes aufstecken. Bei zu starkem
Widerstand keine Gewalt anwenden um
Beschädigungen zu vermeiden. Stattdessen
Prozess wiederholen und sicherstellen, ob
die Schritte gemäß Anleitung durchgeführt
wurden.
• Zur Reinigung des Gehäuses und der Ladestation
verwenden Sie bitte einen feuchtes Tuch.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven
oder kratzenden Reinigungsmittel.
Sollte der Schneidekopf im Verlaufe der Nut-
zungsdauer eine nachlassende Schneideleistung
aufweisen, kann dieser ausgetauscht werden (als
Ersatzteil erhältlich).
Problembehandlung / Wenn die Haarschneide-
maschine nicht funktioniert...
• Die Maschine läuft nicht bzw. lässt sich nicht
einschalten?
> Ist der Akku leer? Bitte stellen Sie die Maschine
in die Ladestation (mit Stromnetz verbunden)
oder schließen Sie das Netzteil direkt an die
Maschine an. Die Schnellladung dauert nur 20
Minuten. Sie können auch im Kabelbetrieb wei-
terarbeiten.
> Überprüfen Sie die Stromversorgung, ob die
korrekte Netzspannung vorhanden ist.
• Die Haarschneidemaschine schaltet sich von
selbst ab.
> Bitte laden Sie den Akku der Maschine auf oder
arbeiten Sie im Kabelbetrieb weiter.
• Die Haarschneidemaschine „reißt"?
> Reinigen und ölen Sie die Maschine re-
gelmäßig, bei intensivem Gebrauch am besten
täglich. Gehen Sie bitte vor wie oben beschrieben.
• Hautverletzungen
> Haben Sie bei der Anwendung die Maschine zu
stark aufgedrückt? Verringern Sie den Anpress-
druck.
> Beschädigter Scherkopf? Überprüfen Sie den
Scherkopf auf Beschädigungen oder unrunden
Lauf. Ggf. Scherkopf austauschen.
Sicherheitshinweise
• Diese Haarschneidemaschine ist ausschließlich
für den professionellen Einsatz vorgesehen.
• Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
• Niemals versuchen, Staub oder Verunreini-
gungen mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes
wie Nadel oder Kammspitze aus dem Inneren der
Haarschneidemaschine zu entfernen.
• Das Netzteil darf nur an Wechselstrom ange-
schlossen werden. Bitte überprüfen Sie, ob die
Spannung Ihrer Stromversorgung mit der Span-
nung auf dem Typenschild des Netzteils überein-
stimmt.
• Das Gerät, Netzteil und die Anschlussleitung
nicht unter Wasser tauchen oder unter fließen-
19.09.16 13:40