Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Aktiven Geräuschunterdrückung Anc - Sennheiser ACCENTUM ACAEBT Bedienungsanleitung

Kabelloser around-ear-kopfhörer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopfhörer verwenden
22 | ACCENTUM
Informationen zur aktiven
Geräuschunterdrückung ANC
Der Kopfhörer bietet aufgrund der geschlossenen Bauform eine
effektive passive Abschottung von Umgebungsgeräuschen.
Zusätzlich verfügt der Kopfhörer über eine aktive Geräuschunterdrü-
ckungsfunktion (Active Noise Cancellation, ANC), mit der Sie Umge-
bungslärm auf ein Minimum reduzieren können.
Auch mit ANC ist die Klangqualität Ihres Kopfhörers stets optimal.
Wenn Sie sich in einer lauten Umgebung einen Raum der Stille schaf-
fen möchten, können Sie den Kopfhörer – ohne angeschlossene
Kabel und ohne Bluetooth-Geräte – einfach als Lärmschutz verwen-
den, indem Sie ANC nutzen (> 24).
Hinweise zur aktiven Geräuschunterdrückung
• Besonders gut unterdrückt werden konstante und niedrigfre-
quente Geräusche wie das Brummen von Motoren oder das Rau-
schen von Lüftern.
• Sprache oder hochfrequente Geräusche werden erheblich redu-
ziert, können jedoch wahrnehmbar bleiben.
• In sehr stillen Umgebungen kann ein leichtes Rauschen auftreten.
• Wenn ungewöhnliche (Pfeif- oder Piep-)Geräusche auftreten,
setzen Sie den Kopfhörer ab und wieder auf. Achten Sie auf einen
korrekten, ohrumschließenden Sitz der Ohrmuscheln.
• Bedecken Sie nicht die Mikrofonöffnungen der aktiven Geräusch-
unterdrückung an der Außenseite der Hörermuscheln, um laute,
ungewöhnliche (Pfeif- oder Piep-)Geräusche zu vermeiden und
eine einwandfreie Geräuschunterdrückung sicherzustellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis