Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
loglevel=0
Alle Ein- und Ausgehenden Daten über Tastatureingabe und über die
Netzwerkschnittstelle werden aufgezeichnet.
displaylevel=0
loglevel=1
displaylevel=1
loglevel=2
displaylevel=2
Tabelle 3: Aufruf-Parameter des Programms gprs.exe

intervall

(nur für mode=gsv-2)
Mit dem Parameter intervall wird das (polling)intervall festgelegt,
mit dem Daten z.B. von der device "gsv-2" abgeholt werden.
Dieser Parameter hat keine Bedeutung für die modi "insys" und gsv-4.
Bei kleinem (polling)intervall sollen die Daten erst gesammelt werden
und dann als größeres Paket per upload auf den Webserver gebracht werden.

increment

Der Upload im Modus gsv-2 erfolgt mit (polling)intervall * increment.
Der voreingestellte Wert für increment ist:
increment = int(360/intervall),
so dass alle 6 Minuten ein upload erfolgt.
Im Modus gsv-4 erfolgt der upload, wenn die Anzahl der empfangenen Messwerte größer
ist als increment. Der voreingestellte Wert für increment im Modus gsv-4 ist 1.
Mit dem Parameter channel1 lässt sich der Kanal 1 (0...10V) zusätzlich zum DMS-Kanal
abfragen.
Tel +49 (0)3302 78620 60, Fax +49 (0)3302 78620 69, info@me-systeme.de, www.me-systeme.de
Ausführung des FTP Upload
Meldungen von AT- und FW Kommandos,
Meldungen von Server-Funktionen,
timeout,
Abbruch der Verbindung;
Ident-Code des Gerätes, das sich mit dem Server verbindet,
Öffnen / Schließen der Netzwerkverbindung,
Fehler beim Lesen der Antworten auf AT- und FW Kommandos,
Abweisen eines Gerätes aufgrund fehlenden Ident-Codes,
fehlende Konfigurationsdatei config.txt,
Fehler bei FTP-Upload (Datei auf Server vorhanden, Dateigröße
zwischen lokalem und remote Datei abweichend),
Fehler bei FTP login;
FTP-Server nicht erreichbar;
ungültiges Format bei Tastatureingaben;
ME-Meßsysteme GmbH, Neuendorfstr. 18a, DE-16761 Hennigsdorf
Aufzeichnungen im Logfile
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis