Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Der Direkten Kommunikation Mit Dem Messverstärker (Fwx); Aktiven Gsv Festlegen (Fwa); Messwert Upload Erzwingen (Fwb); Einstellen Der Schwellwerte (Relativ Oder Absolut) (Fwg) - Me GSV-4GPRS Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung der direkten Kommunikation mit dem Messverstärker (FWX)
FWX[Modus]
Das Modem kennt zwei Modi: Im Modus 0 ist die direkte Kommunikation zwischen gprs
Server und dem Messverstärker GSV-4 abgeschaltet. Es werden keine Kommandos aus
dem Handbuch des Messverstärkers GSV-4 vom Server zum Messverstärker
durchgeleitet.
Im Modus 1 ist es möglich, direkt mit dem Messverstärker GSV-4 zu kommunizieren.
Es wird empfohlen, die Polling Funktion mit Hilfe des Kommandos FWP[1][0]
abzuschalten. Im Modus 1 ist die Funktion Power-Saving (FWS[1]) unwirksam.
Über Tastatur Kommandos können dann direkte Anfragen an den Messverstärker gestellt
werden. (Seite 4).
Modus
0
direkte Kommunikation mit dem Messverstärker GSV-4
abgeschaltet
1
direkte Kommunikation mit dem Messverstärker GSV-4
eingeschaltet
dieser
Tabelle 8: Firmware Kommando FWX

Aktiven GSV festlegen (FWA)

FWA[Parameter]
Mit diesem Kommando (bzw. Parameter) kann der aktive GSV-4 im Modus „0" festgelegt
werden.

Messwert Upload erzwingen (FWB)

FWB
Mit diesem Kommando kann der Messwert Upload erzwungen werden. Nur bei aktiver
Verbindung.

Einstellen der Schwellwerte (relativ oder absolut) (FWG)

FWG[Kanal][Parameter]
Mit diesem Kommando werden Schwellwerte als relativ oder absolut gegenüber den
Messwert eingestelltl.
14
Tel +49 (0)3302 78620 60, Fax +49 (0)3302 78620 69, info@me-systeme.de, www.me-systeme.de
Beschreibung
ME-Meßsysteme GmbH, Neuendorfstr. 18a, DE-16761 Hennigsdorf
Empfehlung
FWX[0]
FWS[0]
FWP[1][0]
FWX[1]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis