Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Messverstärkers (Fwc); Konfiguration Der Schwellwerte (Fwf) - Me GSV-4GPRS Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: FWK[2][208.231.032.003]
Beim Neustart des Moduls wird die GPRS-Verbindung zur neuen Server-IP aufgebaut.
Konfiguration des Messverstärkers (FWC)
FWC[Kanal][Parameter]
Mit diesem Kommando können die verschiedenen Eingänge des Messverstärkers
ausgewählt werden.
Der erste Parameter „Kanal" spezifiziert den Kanal des Messverstärkers. Bei einem 4-
Kanal Gerät können die Kanäle 1-4 und bei einem 8-Kanal Gerät die Kanäle 1-8
ausgewählt werden.
"Parameter"
0
Tara-Funktion (Nullsetzen)
1
2mV/V (DMS-Eingang)
2
10mV/V (DMS-Eingang)
3
0-5V (Spannungseingang)
4
PT1000 (Thermoelement 1000 Ohm)
5
n.d.
6
Thermokabel (Thermoelement Typ K)
7
0-10V (Spannungseingang)
Tabelle 11: Firmware Kommando FWC
Beispiel: FWC[7][0]
Dieses Kommando setzt den 7.Kanal auf Null.

Konfiguration der Schwellwerte (FWF)

FWF[Schwellwert][Parameter]
Mit diesem Kommando können die Schwellwerte des Buffers eingestellt werden um ein
Event auszulösen.
Der erste Parameter „Schwellwert" spezifiziert den Kanal und ob Relativ oder Absolut
ausgelöst wird. (nur mit eingebauten Buffer in der 4Kanal Version!)
16
Tel +49 (0)3302 78620 60, Fax +49 (0)3302 78620 69, info@me-systeme.de, www.me-systeme.de
ME-Meßsysteme GmbH, Neuendorfstr. 18a, DE-16761 Hennigsdorf
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis