Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ebenso ist es möglich, einige spezielle Eigenschaften des Modems über Hayes-
kompatible „AT-Kommandos" zu konfigurieren, wie z.B. das Setzen der Uhrzeit für die
eingebaute Echtzeituhr, oder das Senden von SMS Nachrichten.

Funktion

Das Programm gprs.exe arbeitet als Server, der auf eingehende Netzwerkverbindungen
über GPRS reagiert.
Es ist geeignet für die Kommunikation mit den Geräten GSV-2 und GSV-4GPRS.
Die eingehenden Daten werden formatiert und in einer Datei „gsvdata.txt" angehängt (per
„append" gespeichert).
Wenn in der Konfigurationsdatei config.txt ein FTP-Server eingetragen ist, wird die Datei
auf den externen FTP Server übertragen.
Bei erfolgreicher Übertragung wird die Datei „gsvdata.txt" zurückgesetzt.
Das Programm gprs.exe kann als Server eingesetzt werden, der zu mehreren Geräten des
gleichen Typs gsv-2 oder gsv-4 eine Netzwerkverbindung eingeht. In diesem Fall sollten
über den Parameter der Aufrufzeile „--diplaylevel=2" die Bildschirmausgaben auf
Fehlermeldungen beschränkt werden.
Die Messdaten für jedes Gerät werden in einem eigenen Verzeichnis abgelegt. Für jedes
Gerät wird ein eigenes logfile „logfile.txt" geführt.
Der gemeinsame Pfad für die Messdaten und Logfiles wird in einer Konfigurationsdatei
„config.txt" bestimmt, die sich im gleichen Verzeichnis befinden muss, wie das Programm
gprs.exe. Für die Authentifizierung der Netzwerkverbindung dienen entweder die
Seriennummern der Messgeräte (bei gsv-2) oder die IMEI des Modems (bei gsv-4).
Das Programm gprs.exe kann auch als Terminalprogramm verwendet werden, um die
Geräte gsv-2 oder gsv-4 zu konfigurieren.
Beim Gerätetyp gsv-2 führt das Programm gprs.exe ein „Polling" durch: Die Messwerte
werden in einem definierten Zeitintervall abgerufen.
Beim Gerätetyp gsv-4 wird die Verbindung in Intervallen aufgebaut, die durch die
Konfiguration des Gerätes gsv-4 festgelegt sind durch „FW-Kommandos".
Die Intervalle zur Aufzeichnung der Messwerte (Datenlogger-Funktion) und zur
Übertragung der Messwerte (Modem-Funktion) werden komplett im Gerät gsv-4
konfiguriert (z.B. mit Hilfe des Terminalprogramms gprs.exe).
Der Gerätetyp und der Port, über den die Netzwerkverbindung aufgebaut wird, müssen als
Parameter in der Aufrufzeile angegeben werden.
ME-Meßsysteme GmbH, Neuendorfstr. 18a, DE-16761 Hennigsdorf
Tel +49 (0)3302 78620 60, Fax +49 (0)3302 78620 69, info@me-systeme.de, www.me-systeme.de
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis