Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Me GSV-4GPRS Anleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus
0
keine
1
Polling Timer >= 30s und
Polling Timer <300 s
und FWX[0]
1
a) Polling Timer
b) Server-Funktion
c) FWX[0]
2
keine
Tabelle 7: Firmware Kommando FWS
Im Zustand des Power-Savings kann die Verbindung zum GSM Netzwerk und die
Netzwerkverbindung zum GPRS Server aufrecht erhalten bleiben. Das Modem arbeitet die
empfangen Kommandos jedoch erst nach Ablauf des Polling Timers ab.
Die Konfiguration des Modems, wie z.B. das Abschalten des Power Savings mit Hilfe des
Kommandos FWS[0] ist also erst bei der nächsten Messwerterfassung möglich.
Ab einem Polling Intervall von 300s wird der Sleep Modus aktiviert. Dabei wird die
gesamte Hardware ausgeschaltet. Es besteht keine GSM-Verbindung und keine
Netzwerkverbindung.
Voraussetzung für den Sleep Modus ist, dass im GPRS Server eine Funktion „localtime"
implementiert wurde.(Seite 6).
Der Einschalttimer der internen Echtzeituhr des Modems wird mit Hilfe der Funktion
„localtime" auf einen Zeitpunkt programmiert, der ca. 180 Sekunden vor der nächsten
Messwerterfassung liegt.
Die Konfiguration des Modems ist nur möglich während der „idle Zeit", nachdem eine
Verbindung zum GPRS Server aufgebaut wurde.
Die Software gprs.exe gestattet daher die Abarbeitung eines Skripts mit FW-Kommandos.
Dieses Skript mit dem Dateinamen „gsvinit.txt" enthält eine Liste der gewünschten FW-
Kommandos. Nach der Abarbeitung des Skripts wird die Datei gsvinit.txt umbenannt in
gsvinit.1.txt.
Tel +49 (0)3302 78620 60, Fax +49 (0)3302 78620 69, info@me-systeme.de, www.me-systeme.de
Bedingung
>=300 s
localtime()
vorhanden
ME-Meßsysteme GmbH, Neuendorfstr. 18a, DE-16761 Hennigsdorf
Beschreibung
energiesparende Maßnahmen
abgeschaltet.
Stromaufnahme: ca. 100 ... 150 mA
energiesparende Maßnahme „Power-
Saving" eingeschaltet;
Stromaufnahme ca. 8mA im Modus
„Power-Saving" mittlere
Stromaufnahme ca. 10 ... 50 mA
energiesparende Maßnahme „Sleep"
eingeschaltet; Stromaufnahme im
Modus „Sleep" ca. 0,03 mA
energiesparende Maßnahmen
abgeschaltet.
Stromaufnahme: ca. 150 ... 200 mA
Empfehlung
FWS[0]
FWP[1][60]
FWX[0]
FWS[1]
FWP[1][120]
FWX[0]
FWS[1]
FWP[1][600]
FWS[0]
FWP[2][60]
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis