Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommando (über
Tastatur-Eingabe)
AT<>
FW<>
$<>
quit
close()
config <p1> [timeout]
time [+integer]
localtime()
"time"
Tabelle 1: Tastatur-Kommandos des Programms gprs.exe

Server-Funktionen

Der Server antwortet auf folgende Anfragen, die vom Modem über die
Netzwerkschnittstelle empfangen werden:
Tel +49 (0)3302 78620 60, Fax +49 (0)3302 78620 69, info@me-systeme.de, www.me-systeme.de
Beispiel
AT#MONI
AT+CCLK="time"
AT+CCLK?
FW?
FWT[1][30]
FWP[1][3600]
FWS[1]
$1F
$21 $00
config polling
config timer
config power
config modem
time
time+3600
localtime()
localtime(time)
localtime(time+3600)
AT+CCLK="time"
ME-Meßsysteme GmbH, Neuendorfstr. 18a, DE-16761 Hennigsdorf
Beschreibung
AT Kommando „Cell Monitor"
Datum/Zeit setzen
Datum/Zeit abfragen
Firmware Befehl senden
Hex-Zahl senden an GSV-4; wichtig: "$"
voranstellen. Das direkte Konfigurieren des
Messverstärkers ist nur möglich in der
Konfiguration FWX[1].
Trennt die Verbindung
Sendet die entsprechenden
Konfigurationsdaten aus der Datei config.txt
an den GSV-4.
Zeigt die aktuelle Uhrzeit als Integer
(epoctime) in Sekunden seit 01.01.2000 und
sendet sie zum gsv-4 in der Form:
time=284252611
Optional kann ein integer addiert oder
subtrahiert werden.
Wandelt die aktuelle Uhrzeit in einen string
der Form yy/mm/dd,hh:mm:ss+01.
Als Argument kann die konstante time
übergeben werden
Wird die Konstante time zwischen
Hochkommata gesetzt, wird die aktuelle Zeit
ebenfalls in einen String gewandelt.
Anwendung z.B. beim Setzen der Uhrzeit
über AT-Kommando.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis