Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Kleincomputer KC 85 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KC 85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf den Tasten mit den Umlauten sowie auf dar Taste [ß] befinden
sich die angegebenen Funktionstasten.
Die Taste [ESC] besitzt im Einschaltzustand das Computers (CAOS-
Betriebsart) die Funktion SHIFT-STOP und unter MicroDOS die Funk-
tion SHIFT-F1.
Durch das
gleichzeitige Drücken der Tasten [CTRL] - [ESC] wird
von der Tabelle 1 auf die Tabelle 2 umgeschaltet (mit sichtbarer
LED-Anzeige). Beim zweiten Betätigen dieser Tasten erfolgt ein
Ausschalten der LED und
stellt. In der Tabelle 2 sind die Veränderungen der Tasten aufge-
führt.
Tabelle 2: Ausgewählte Tastenbelegung nach der Umschaltung mit
[CTRL] - [ESC] im Betrieb ßystem MicroDOS
------------------------------------------------------------------
Taste
Erst-
belegung
------------------------------------------------------------------
[/]
/
[7]
7
[8]
8
[Ä]
Ä
[Ö]
Ö
[Ü]
Ü
[ESC]
Escape
[CTRL]
Control
------------------------------------------------------------------
In
der
Betriebsart
[CTRL]-[INS] oder [CAPS LOCK] die Umschaltung in den Schreibma-
schinenmodus.
Die Schreibmaschinentastatur besitzt einen Puffer von 3 Zeichen,
was sich bei sehr schnellen Eingaben in einer verzögerten Anzeige
der Zeichen bemerkbar macht.
3.
T e c h n i s c h e
Bezeichnung:
Hersteller:
Masse:
Abmessungen:
Betriebsspannung
Prozessortyp:
Anschluß:
Anzahl der Tasten:
der vorherige Zustand wird wieder herge-
Zweit-
Dritt-
belegung
belegung
'
¬
^
@
(
|
F7
keine
F8
keine
F9
keine
MicroDOS
bewirken
D a t e n
KC 85 Keyboard
VEB Mikroelektronik Mühlhausen
ca. 1.440 g
388 x 218 x 43 (in mm)
+5 Volt auf Anschluss 4 der KEYBOARD
Buchse
U 8830 D
KEYBOARD-Buchse am Grundgerät
69
mit
CAPS LOCK
keine
keine
keine
ä
ö
ü
die
Tastenbetätigungen
Einchip-Mikrorechner
5
mit
SHIFT
keine
keine
keine
Ä
Ö
Ü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis