Herunterladen Diese Seite drucken

Medion LIFE P15012 Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

Menüpunkt
Einstellungen
SIGNAL
QUALI
TÄT
SIGNAL
EBENE
EINZEL
ANTEN
NE
TONE
BURST
DISEQC
.
DISEQC
.
DISEQC
.
UNICA
BLE I
UNICA
BLE II
SATELLITEN
Wählen Sie diese Option, um einen Satelliten
HINZUFÜ
hinzuzufügen. Die Einstellmöglichkeiten sind
GEN
hier die selben, wie unter SATELLITEN WER
DEN NOCH EINMAL GESUCHT.
SATELLITEN
Aktualisieren Sie den Satelliten, indem Sie den
AKTUALISIE
vorherigen Scan mit denselben Einstellungen
RUNG
wiederholen. Sie können diese Einstellungen
auch vor dem Suchlauf verändern. Die Einstell-
möglichkeiten sind hier die selben, wie unter
SATELLITEN WERDEN NOCH EINMAL GE
SUCHT.
MANUELLE
Starten Sie mit dieser Option einen manuellen
SATELLITEN
Satellitensuchlauf.
EINSTELLUNG
Anzeige der Signalqualität
Anzeige der Signalebene
MEHR
Wählen Sie hier den gewünschten
Satelliten.
Wenn Ihre Satelliten-Anlage ein
Toneburst benötigt, können Sie
hier TONEBURST A oder B ein-
stellen.
Wenn Sie eine Satelliten-Antenne
mit mehreren LNBs bzw. einem
DiSEqC-Schalter angeschlossen
haben, wählen Sie hier DiSEqC 1.0.
Wenn Sie eine Satelliten-Antenne
mit mehreren LNBs bzw. einem
DiSEqC-Schalter angeschlossen
haben, wählen Sie hier DiSEqC 1.1.
Wenn Sie eine Satelliten-Antenne
mit mehreren LNBs bzw. einem
DiSEqC-Schalter angeschlossen
haben, wählen Sie hier DiSEqC 1.2.
Wählen Sie hier die Unicable I-Ein-
stellungen (TUNER und BAND
FREQUENZ)
Wählen Sie hier die Unicable
II-Einstellungen (TUNER und
BANDFREQUENZ)
DE
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md 30350