Herunterladen Diese Seite drucken

Medion LIFE P15012 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

.. Antenne anschließen
Ihr Smart-TV unterstützt unterschiedliche Antennensignale.
An den Anschluss mit der Bezeichnung
• über Analog Kabel / eine Analoge Hausantenne,
• über eine DVB-T2/ DVB-T
2
• über einen DVB-C
Anschluss (digitaler Kabelanschluss)
 Stecken Sie ein Antennenkabel entweder von der Hausantenne / vom analogen Kabelanschluss,
von der DVB-T Antenne oder vom DVB-C Anschluss in den Antennenanschluss am Smart-TV.
An den Anschluss mit der Bezeichnung
Satellitenanlage anzuschließen.
 Schrauben Sie den F-Stecker eines Koaxialantennenkabels an den Anschluss am Smart-TV fest.
Um verschlüsselte/kostenpflichtige Programme empfangen zu können, ist der Einsatz einer
entsprechenden Karte erforderlich. Setzen Sie dazu ein CAM-Modul (im Fachhandel erhält-
lich) in den dafür vorgesehenen Schacht an der linken Geräteseite ein (
). In das CAM-Modul stecken Sie anschließend die Karte Ihres Anbieters.
F A C E
.. Common Interface
Wenn Sie kostenpflichtige Kanäle anschauen möchten, müssen Sie sich zuvor bei einem entspre-
chenden Anbieter anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie von Ihrem Anbieter ein Conditional
Access Module (CAM-Modul) und eine spezielle Karte. Hinweise zu den Einstellungen finden Sie in
der mit dem Modul gelieferten Dokumentation.
Installieren Sie die CI-Komponenten auf folgende Weise in Ihrem Fernsehgerät:
 Setzen Sie zunächst das CAM-Modul in den Steckplatz an der Seite des Smart-TVs ein. Anschlie-
ßend stecken Sie die Karte ein.
 Verbinden Sie das Fernsehgerät mit der Stromversorgung, schalten Sie es ein und warten Sie
einen Moment, bis die Karte erkannt wird.
Beachten Sie, dass Sie das CI Modul nur einsetzen oder herausnehmen dürfen, wenn sich
das Gerät im STANDBY-Modus befindet oder vom Stromnetz getrennt ist.
Das CAM-Modul muss richtig herum eingesetzt werden; falsch herum lässt es sich nicht ein-
schieben. CAM-Modul oder Fernsehgerät können beschädigt werden, falls Sie versuchen,
das CAM-Modul mit Gewalt einzuschieben.
.. Stromversorgung anschließen
 Schließen Sie das mitgelieferte Netzanschlusskabel an die Netzanschlussbuchse des Geräts an.
 Verbinden Sie den Netzstecker am Gerät mit einer gut erreichbaren Netzsteckdose 220 - 240 V ~
50 Hz.
.. Smart-TV ein- und ausschalten
 Das Gerät befindet sich im Standby-Betrieb, sobald sie den Netzstecker mit der Netzsteckdose
verbunden haben.
 Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie
– an der Fernbedienung: die Standby/Ein-Taste, eine Zifferntaste oder eine der
– am Gerät: die Taste
 Mit der Standby/Ein-Taste der Fernbedienung schalten Sie das Gerät wieder in den Standby-Mo-
dus. Das Gerät wird zwar ausgeschaltet, aber es wird weiterhin Strom verbraucht.
2
Dieser Service muss in Ihrer Region verfügbar sein.
können Sie folgende Bildsignale einspeisen:
A N T .
2
Antenne oder
haben Sie zusätzlich noch die Möglichkeit eine digitale
L N B
.
C O M M O N I N T E R 
Tasten;
P
/
19
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md 30350