Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Kurzanleitung
Guide de démarrage rapide
Guida rapida
Korte handleiding
Quick Start Guide
Full HD Smart-TV
®
®
MEDION
LIFE
P14325 (MD 31325) / P15026 (MD 31326) / P13936 (MD 31336) / P14337 (MD 31337) / P15038 (MD 31338)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE P14325

  • Seite 1 Kurzanleitung Guide de démarrage rapide Guida rapida Korte handleiding Quick Start Guide Full HD Smart-TV ® ® MEDION LIFE P14325 (MD 31325) / P15026 (MD 31326) / P13936 (MD 31336) / P14337 (MD 31337) / P15038 (MD 31338)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1. Inhalt Lieferumfang ........................3 Geräteübersicht ........................4 2.1. Vorderseite ..............................4 2.2. Rückseite und rechte Seite ........................5 2.3. Fernbedienung ............................6 Inbetriebnahme ........................8 3.1. Auspacken ..............................8 3.2. Montage ..............................8 3.3. Batterien in die Fernbedienung einlegen ..................9 3.4. Antenne anschließen..........................9 3.5. Stromversorgung anschließen ......................
  • Seite 4: Lieferumfang

    2. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten: • Full HD Smart-TV • Fernbedienung (RC4995) inkl. 2 Batterien Typ LR03 (AAA) 1,5V •...
  • Seite 5: Geräteübersicht

    3. Geräteübersicht 3.1. Vorderseite MD31336 / MD31338 / MD31326: OFF/ON (Abbildung ähnlich) MD31337 / MD31325: Bildschirm Netzschalter (rechte oder linke untere Seite) Infrarot-Sensor: Empfangsfeld für die Infrarot-Signale der Fernbedienung. Betriebsanzeige: leuchtet auf, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet.
  • Seite 6: Rückseite Und Rechte Seite

    3.2. Rückseite und rechte Seite 5Vdc Max. 500mA 5Vdc Max. 500mA 13 Vdc/18 Vdc SPDIF Optic. out Video BACK AV IN COMMON INTERFACE (CI+): Einschubfach zur Nutzung von Pay-TV-Karten USB (5V , 500 mA max.): USB-Anschluss für Medienwiedergabe/Aufnahme (PVR) HDMI 1: HDMI-Anschluss für Geräte mit HDMI-Ausgang : Zum Anschluss eines Kopfhörers mit 3,5-mm-Klinkenstecker MODE: Multifunktionschalter für Kanalumschaltung, Eingangsquellenanwahl oder Lautstär- keeinstellung.
  • Seite 7: Fernbedienung

    3.3. Fernbedienung .,/@ PQRS WXYZ BACK MENU EXIT MENU LANG. SUBT. : Smart-TV ein-/ausschalten (Standby-Modus ein-/ausschalten) N E T F L I X : Netflix-Portal aufrufen Zifferntasten: TV: Programmwahl, Videotext: Seitenwahl S WA P ): Vorheriges Fernsehprogramm einstellen M E N U : Menü...
  • Seite 8: Programmierung Der Multifunktionstasten

    : Wiedergabe unterbrechen LANG.: Analog-TV: Stereo/Mono ; Digital-TV: Audiosprache auswählen (sofern verfügbar) SUBT.: Untertitel an/aus (sofern verfügbar) : Öffnen des MEDION®-Portals/Multifunktionstaste für Programmplatz oder Eingangs- quelle (MEDIA): Aufruf des Medienbrowsers (EPG): Digital-TV: elektronisches TV-Programm aufrufen i (INFO): Digital-TV: Anzeigen von Informationen (z. B. aktuelle Programmnummer)
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    4. Inbetriebnahme Lesen Sie vor der Inbetriebnahme bitte unbedingt die „Sicherheitshinweise“. 4.1. Auspacken • Wählen Sie vor dem Auspacken einen geeigneten Platz zum Aufstellen. • Öffnen Sie den Karton sehr vorsichtig, um eine mögliche Beschädigung des Gerätes zu verhin- dern. Dies kann passieren, wenn zum Öffnen ein Messer mit einer langen Klinge verwendet wird. •...
  • Seite 10: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    MD31325 / MD31326: 4.3. Batterien in die Fernbedienung einlegen  Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung.  Legen Sie zwei Batterien vom Typ LR03 / AAA/ 1,5V in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Beachten Sie dabei die Polung der Batterien (im Batteriefachboden markiert). ...
  • Seite 11: Stromversorgung Anschließen

    An den Anschluss mit der Bezeichnung LNB haben Sie zusätzlich noch die Möglichkeit eine digitale Satellitenanlage anzuschließen.  Schrauben Sie den F-Stecker eines Koaxialantennenkabels an den Anschluss am Smart-TV fest. Um verschlüsselte/kostenpflichtige Programme empfangen zu können, ist der Ein- satz eines CI-Moduls (Conditional Access Module) und einer entsprechenden Kar- te erforderlich.
  • Seite 12 Erste Installation Willkommen! Land Deutschland Verschlüsselte Kanäle suchen Wählen Sie Ihren bevorzugten Empfangsweg aus Keine Wählen Sie die Übertragungsart: Antenne Digital Kabel Digital Satellit Analog Navigieren Wählen Sie Ihr Land aus Weiter Zurück BACK  Wählen Sie dann mit  das gewünschte Land. Die Ländereinstellung hat Einfluss auf die Rei- henfolge, in der die Programme gespeichert werden.
  • Seite 13 4.7.1. Netzwerk/Internet-Einstellungen Netzwerk/Internet-Einstellungen Empfangsart Netzwerkkabel Drücken sie WPS auf ihrem WLAN Router Internet Geschwindigkeit testen Erweiterte Einstellungen Wake On Nicht verbunden 00:09:df:cf:5c:57 Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Ethernet/LAN-Kabel angeschlossen ist Überspringen Wert ändern Navigieren Zurück Weiter BACK Netzwerk-Einstellungen EMPFANGSART Wählen Sie hier den Netzwerk-Typ oder .
  • Seite 14 Aktivieren/Deaktivieren der Wake-On-LAN/Wake-On-Wireless LAN-Funktion (WoL/WoWLAN). Diese ermöglicht das Einschalten des Smart-TVs über ein an- deres Gerät (z.B. über ein Smartphone mit der MEDION® Life Remote App). Beide Geräte müssen hierfür über LAN oder WLAN mit dem gleichen Netz- werk verbunden sein. Wählen Sie die Einstellung , um die Funktion zu ak- tivieren.
  • Seite 15 4.7.3. Satellit Erste Installation Anntennentyp Direkt Bei der direkten Verbindung Ihres Fernsehgerätes zu einem LNB wählen Sie Direkt. Zurück Antennentyp auswählen Weiter BACK Sollten Sie zuvor die Empfangsart aktiviert haben, können Sie nun noch Einstellungen SATELLIT zum Antennentyp vornehmen:  Um den Antennentyp einzustellen , wählen Sie zwischen einem der nachstehenden Antennenty- pen: −...
  • Seite 16  Drücken Sie anschließend auf OK, um fortzufahren. Scan-Statistik Empfangsart TV / Radio DVB-T 51 / 0 DVB-C DVB-S 966/158 Analog Verlassen Nach dem Ende der automatischen Programmspeicherung erscheint eine Übersicht über die An- zahl der gefundenen Kanäle der entsprechenden Empfangsarten. ...
  • Seite 17: Problembehebung

    5. Problembehebung Fehlfunktionen können manchmal banale Ursachen haben, aber manchmal auch von defekten Komponenten ausgehen. Wir möchten Ihnen hiermit einen Leitfaden an die Hand geben, um das Problem zu lösen. Wenn die hier aufgeführten Maßnahmen keinen Erfolg bringen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
  • Seite 18 Fehler Maßnahmen TV-Gerät schaltet sich • Prüfen Sie, ob unter die automatische TV WEITERE EINSTELLUNGEN Abschaltung aktiviert ist. Kein Empfang/ • Vergewissern Sie sich, dass alle notwendigen Einstellungen vorge- schlechter Empfang nommen wurden. über eine kabellose Netzwerkverbindung (WLAN). WIRELESS DISPLAY •...
  • Seite 19: Benötigen Sie Weitere Unterstützung

    Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben. Sie finden unsere Service Community unter http://community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
  • Seite 20 Serviceadresse MEDION Service Center Franz-Fritsch-Str. 11 4600 Wels Österreich Schweiz Öffnungszeiten Haushalt & Heimelektronik  Mo. - Fr.: 09:00 - 0848 - 24 24 26 19:00 Serviceadresse MEDION/LENOVO Service Center Ifangstrasse 6 8952 Schlieren Schweiz Belgien Öffnungszeiten Rufnummer  Mo. - Fr.: 09:00 -...
  • Seite 21: Impressum & Download Bedienungsanleitung

    Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Ge- nehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: Medion AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten.
  • Seite 22: Produktdatenblatt

    8. Produktdatenblatt Gemäß Verordnung 1062/2010 Markenzeichen MSN-Nr. 30025266 30025265 30025386 30025385 30025367 Modell-Nr. (MD) 31325 31326 31336 31337 31338 Energieeffizienzklasse Sichtbare Bildschirmgröße 108 cm 125,7 cm 98 cm 108 cm 125,7 cm (diagonal,ca.) (cm/Zoll) (43“) (50“) (39“) (43“) (50“) Durchschnittlicher Stromver- brauch im eingeschaltetem Zustand (Watt) Jährlicher Energieverbrauch...

Inhaltsverzeichnis