Herunterladen Diese Seite drucken

Hotpoint Ariston PC 750T R/HA Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
• Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder)
BE
mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder Wahrnehmungsfähigkeiten
oder aber ohne ausreichende Erfahrung und Produktkenntnis geeignet,
sofern sie nicht durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
beaufsichtigt werden oder zuvor Anleitungen zum Gerätegebrauch erhalten
haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät kann nicht mit einem externen Timer oder einem
getrennten Fernsteuerungssystem betrieben werden.
Entsorgung
• Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie die lokalen
Vorschriften; Verpackungsmaterial kann wiederverwertet werden.
• Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen Elektrohaushalts-Altgeräte nicht
über den herkömmlichen Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden.
Altgeräte müssen separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung
und das Recycling der beinhalteten Materialien zu optimieren und die
Einflüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu reduzieren. Das Symbol
„durchgestrichene Mülltonne" auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre
Verpflichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden
müssen.
Endverbraucher können sich an Abfallämter der Gemeinden
wenden, um mehr Informationen über die korrekte Entsorgung ihrer
Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten.
Energie sparen und Umwelt schonen
• Kochen Sie Ihre Nahrung in Töpfen und Pfannen mit passend
geschlossenen Deckeln und verwenden Sie möglichst wenig Wasser.
Ohne Deckel zu kochen führt zu einem erheblichen Energieverbrauch.
• Verwenden Sie möglichst flache Töpfe und Pfannen.
• Falls Sie etwas kochen, dass eine längere Zeit benötigt, ist es angebracht
wenn Sie ein Schnellkochtopf benutzen, welches zweimal so schnell ist
und ein drittel der Energie spart.
Reinigung und Pflege
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Kochfeld-oberfläche reinigen
• Alle Bauteile aus Emaille und Glas sind mit warmem Wasser und
Neutralreiniger zu reinigen.
• Edelstahloberflächen können durch kalkhaltiges Wasser oder aggressive
Reinigungsmittel verschmutzt werden, wenn diese zu lang miteinander in
Kontakt sind. Jegliche verschütteten Lebensmittel (Wasser, Soße, Kaffee
usw.) müssen vor dem Antrocknen entfernt werden.
• Reinigen Sie diese mit warmem Wasser und Neutralreiniger und trocknen
Sie sie anschließend mit einem weichen Lappen oder Fensterleder ab.
Entfernen Sie eingetrocknete Verschmutzungen mit besonderen Reinigern
für Edelstahloberflächen.
• Reinigen Sie Edelstahl nur mit einem weichen Lappen oder Schwamm.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel oder korrosiven Produkte,
Reinigungsmittel auf Chlorbasis oder Topfreiniger.
• Verwenden Sie keine Dampfreiniger.
• Verwenden Sie keine entflammbaren Produkte.
• Belassen Sie keine säure- oder laugenhaltige Substanzen, wie z. B. Essig,
Senf, Salz, Zucker oder Zitronensaft, auf dem Kochfeld.
46
Kochfeldteile reinigen
• Reinigen Bauteile aus Emaille und Glas nur mit einem weichen Lappen
oder Schwamm.
• Gitter, Brennerdeckel und Gasbrenner können zur Reinigung ausgebaut
werden.
• Reinigen Sie diese von Hand mit warmem Wasser und einem
nicht scheuernden Reinigungsmittel. Entfernen Sie dabei jegliche
Lebensmittelreste und prüfen Sie, ob Brenneröffnungen verstopft sind.
• Abspülen und abtrocknen.
• Bauen Sie die Gasbrenner und Brennerdeckel wieder korrekt in die
entsprechenden Gehäuse ein.
• Stellen Sie beim Ersetzen der Gitter sicher, dass der Topfständerbereich
mit dem Gasbrenner ausgerichtet ist.
• Bei Modellen mit elektrischen Zündsteckern und Sicherheitsvorrichtung
muss das Steckerende sorgfältig gereinigt werden, um eine korrekte
Funktion sicherzustellen. Prüfen Sie diese Bauteile häufig und reinigen Sie
sie ggf. mit einem feuchten Lappen. Festgebackene Speisereste müssen
mit einem Zahnstocher oder einer Nadel entfernt werden.
! Um eine Beschädigung der elektrischen Zündvorrichtung zu vermeiden,
verwenden Sie diese nicht, wenn die Gasbrenner sich nicht in deren
Gehäuse befinden.
Gute Ratschläge fuer die Reinigung für Kochfelder mit dem Logo
Zur Entfernung jeglicher Art von Schmutz ist es ausreichend mit einem
feinen Lappen, der mit warmen Wasser angefeuchtet, ist über das Kochfeld
zu wischen.
Bei hartnäckigerem Schmutz raten wir Ihnen, den Lappen mit einer Lauge aus
warmen Wasser und haushaltsübliches Spülmittel zu befeuchten, und damit
über das Kochfeld zu wischen. Sie werden mit dem Ergebnis zufrieden sein.
! Die Verwendung von noch schärferen Reinigungsmitteln oder rauen
Schwämmen ist nicht erlaubt, da diese die spezielle Schutzbeschichtung
unwiderruflich beschädigen können, was die Bildung von nicht mehr zu
entfernenden Flecken und Schatten zur Folge hat.
Wartung der Gashähne
Im Laufe der Zeit könnte der Gashahn blockieren oder sich nur schwer drehen
lassen. In einem solchen Fall ist der Hahn auszutauschen.
! Diese Arbeit darf nur durch einen vom Hersteller anerkannten Techniker
durchgeführt werden.
Störungen und Abhilfe
Bevor Sie bei eventuellen Betriebsstörungen den Kundendienst anfordern,
sollten einige Kontrollen vorab durchgeführt werden. Vergewissern Sie sich
in erster Linie, dass auch keine Unterbrechung in der Strom- bzw. Gaszufuhr
Ihrer Anlage besteht, vor allem, ob der Gashaupthahn auch aufgedreht wurde.
Der Brenner zündet bzw. hält die Flamme nicht.
Bitte kontrollieren Sie, ob:
• die Gasaustrittsöffnungen der Gasbrenner verstopft sind;
• alle abnehmbaren Brennerteile ordnungsgemäß montiert wurden;
• Durchzug in Kochmuldennähe besteht;

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pc 750 t ax /haPc 750 t xx /haPc 750 t /haPc 750 t x /haPc 750 x /haPc 750 ax /ha ... Alle anzeigen