Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
FSB6491CZ
aeg.com\register

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FSB6491CZ

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Geschirrspüler FSB6491CZ aeg.com\register...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............4 3. MONTAGE...................... 6 4. PRODUKTBESCHREIBUNG................7 5. BEDIENFELD....................8 6.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 4: Achtung: Messer Und Andere Utensilien Mit Scharfen

    ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. • ACHTUNG: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
  • Seite 5: Wasseranschluss

    2.4 Gebrauch muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst • Platzieren Sie keine entflammbaren durchführen. Produkte oder Gegenstände, die mit • Stecken Sie den Netzstecker erst nach entflammbaren Produkten benetzt sind, im Abschluss der Montage in die Steckdose. Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Geräts.
  • Seite 6: Entsorgung

    3.2 Sicherheitskappen www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg Wenn die Möbelplatte nicht installiert ist, öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig, um eine How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher Verletzungsgefahr zu vermeiden. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass die Kunststoffabdeckungen eingerastet sind.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    5 mm 4. PRODUKTBESCHREIBUNG Deckensprüharm Typenschild Oberer Sprüharm Salzbehälter Unterer Sprüharm Entlüftung Siebe Klarspülmittel-Dosierer DEUTSCH...
  • Seite 8: Bedienfeld

    Reinigungsmittel-Spender Unterer Korb Die Grafik stellt eine allgemeine Oberer Korb Geräteübersicht dar. Weitere Besteckschublade Einzelheiten finden Sie in anderen Kapiteln oder in den mit dem Gerät gelieferten Dokumenten. 4.1 Beam-on-Floor Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der Nach dem Abschalten des Gerätes unterhalb der Gerätetür auf den Boden erlischt der Beam-on-Floor.
  • Seite 9: Programmwahl

    5.1 Display 5.2 ECOMETER ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. zeigt das umweltfreundlichste Programm für ein mit normal verschmutztem A. ECOMETER Geschirr beladenes Gerät an. B.
  • Seite 10: Glasscare

    normal verschmutztes Geschirr und ExtraPower Besteck. Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute. ExtraPower verbessert die Spülergebnisse des ausgewählten 6.2 AUTO Sense Programms. Die Option erhöht die Spültemperatur und die Programmdauer. Das Programm AUTO Sense passt das Spülprogramm automatisch an die Beladung GlassCare Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad GlassCare verhindert, dass empfindliches...
  • Seite 11: Informationen Für Prüfinstitute

    Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad Geschirr, Be‐ Normal, leicht • Vorspülgang • ExtraPower steck, Töpfe, angetrocknet • Spülen bei 50 °C • GlassCare Pfannen • Zwischenspülen • Klarspülgang 55 °C • Trocknen • AirDry AUTO Sense Geschirr, Be‐ Alle Nicht zutreffend •...
  • Seite 12: Grundeinstellungen

    7. GRUNDEINSTELLUNGEN Sie können das Gerät durch die Änderung der Grundeinstellungen konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Nummer Einstellungen Werte Beschreibung 1) Wasserhärte 1L – 10L (Standard: Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf die Was‐ serhärte in Ihrer Region. Klarspülmittelnach‐ On (Standardein‐ Ein-/Ausschalten der Klarspülmittelnachfüllanzeige.
  • Seite 13: Aufrufen Des Einstellmodus

    Rufen Sie die gewünschte Einstellung mit OK • Die aktuelle Einstellung blinkt. auf und bestätigen Sie die Änderung der 3. Drücken Sie Zurück oder Weiter, um den Wertes. Wert zu ändern. 4. Drücken Sie OK zur Bestätigung der Einstellung. Aufrufen des Einstellmodus •...
  • Seite 14 Deutsche Französische mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasserenthär‐ Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Grade terstufe grade (°dh) grade (°fh) 11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.5 185 - 254 13 - 17 4 - 10 7 - 18 0.7 - 1.8 70 - 184 5 - 12 <4 <7...
  • Seite 15: Klarspülmittelnachfüllanzeige

    Alle in diesem Abschnitt genannten Verbrauchswerte werden in Übereinstimmung mit der derzeit geltenden Norm in Laborbedingungen mit Wasserhärte 2,5 mmol/l (Wasserenthärter: Grad 3) gemäß der folgenden Verordnung bestimmt: 2019/2022 . Der Druck und die Temperatur des Wassers sowie die Schwankungen des Versorgungsnetzes können die Werte verändern.
  • Seite 16: Auswahl Des Zuletzt Verwendeten Programms

    7.7 Auswahl des zuletzt Es wird dann nach dem Einschalten des verwendeten Programms Geräts automatisch ausgewählt. Ist die Auswahl des zuletzt verwendeten Sie können festlegen, ob das zuletzt Programms ausgeschaltet, ist das verwendete Programm mit seinen Optionen Standardprogramm ECO. automatisch ausgewählt werden soll. Das Programm, das vor dem Ausschalten des Geräts beendet wurde, wird gespeichert.
  • Seite 17: Täglicher Gebrauch

    8.2 Füllen des Klarspülmittel- 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), Dosierers um den Deckel (C) zu öffnen. 2. Füllen Sie den Dosierer (A) bis zur Füllstandsmarkierung „max“ mit Klarspülmittel. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
  • Seite 18 Reinigungsmittel auf den inneren Teil der Gerätetür. 4. Schließen Sie den Deckel. Vergewissern Die gewünschten Optionen müssen vor Sie sich, dass die Entriegelungstaste jedem Programmstart eingeschaltet einrastet. werden. Ist die Auswahl des zuletzt verwendeten Programms eingeschaltet, werden die Informationen zur Dosierung des gespeicherten Optionen automatisch Reinigungsmittels finden Sie in den zusammen mit dem Programm aktiviert.
  • Seite 19: Abbrechen Der Eingestellten

    Es ist nicht möglich die Zeitvorwahl und das kann sich auf den Energieverbrauch und die Programm während des Countdowns zu Programmdauer auswirken. Wenn Sie die Tür ändern. wieder schließen, setzt das Gerät den Betrieb ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung fort. Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das Programm gestartet.
  • Seite 20: Gebrauch Von Salz, Klarspülund Reinigungsmittel

    Spülen im Gerät ein oder spülen Sie es und Hartwasserfilmen oder Fleckenbildung auf den Gegenständen • Achten Sie darauf, dass das Geschirr in führen. Die Verwendung von zu viel den Körben sich weder berührt noch von Reinigungsmittel bei weichem oder anderem Geschirr verdeckt wird.
  • Seite 21: Beladen Der Körbe

    • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel sind • Legen Sie hohle Gegenstände (Tassen, vorhanden (außer Sie verwenden Multi- Gläser und Pfannen) mit der Öffnung nach Reinigungstabletten). unten ein. • Das Geschirr ist richtig in den Körben • Achten Sie darauf, dass Gläser einander angeordnet.
  • Seite 22: Reinigung Der Innenseiten

    11.2 Reinigung der Innenseiten • Reinigen Sie den Innenraum des Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernden Reinigungsschwämmchen, scharfen Gegenstände, starken Chemikalien, Schaber oder Lösungsmittel. • Reinigen Sie die Tür, einschließlich der Gummidichtung, einmal pro Woche. •...
  • Seite 23: Reinigung Des Unteren

    VORSICHT! 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Eine falsche Anordnung der Siebe führt Lebensmittelreste oder Verschmutzungen zu schlechten Spülergebnissen und kann in oder um den Rand der Wanne das Gerät beschädigen. befinden. 11.6 Reinigung des unteren 6. Setzen Sie das flache Sieb (A) wieder ein.
  • Seite 24: Reinigung Des Oberen

    1. Lösen Sie die Anschläge auf den Seiten der Gleitschienen der Besteckschublade 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, und ziehen Sie die Schublade heraus. um ihn wiedereinzusetzen. 11.7 Reinigung des oberen 2. Stellen Sie den Oberkorb auf die niedrigste Höhe, um den Sprüharm Sprüharms leichter zu erreichen.
  • Seite 25: Problembehebung

    5. Setzen Sie zum Einsetzen des Sprüharms (C) das Montageelement (B) in den Sprüharm und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Überleitungsrohr (A) zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. 6. Setzen Sie die Besteckschublade auf die Gleitschienen und arretieren Sie die Anschläge.
  • Seite 26 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Stellen Sie sicher, dass der Spülbeckenablauf nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass das interne Siebsystem nicht verstopft ist. Auf dem Display wird i20 angezeigt. •...
  • Seite 27 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Die Gerätetür lässt sich nur schwer • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfüße wei‐ schließen. ter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden). • Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus. Die Gerätetür öffnet sich während •...
  • Seite 28: Die Geschirrspül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    12.2 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Spülergebnisse. • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spülergebnis des gewählten Programms zu verbessern.
  • Seite 29: Technische Daten

    Problem Mögliche Ursache und Lösung Am Ende des Programms befinden • Der Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken und wurde daher sich Reste von Reinigungsmitteln im nicht vollständig im Wasser aufgelöst. Behälter. • Das Spülmittel kann nicht mit Wasser aus dem Behälter entfernt wer‐ den.
  • Seite 30: Link Zur Eu Eprel-Datenbank

    Wasserzufuhr min. 5 – max. 60 °C Kaltes Wasser oder heißes Wasser Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren. 13.1 Link zur EU EPREL-Datenbank Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Modellnamen und der...
  • Seite 31 Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an müssen alle Altbatterien und den Kauf eines Elektro- oder Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf werden, die nicht vom Altgerät umschlossen drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt sind.
  • Seite 32 Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Containerplätzen oder zugelassenen kostenlos zurückzunehmen; die Rücknahme Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere darf in diesem Fall nicht vom Kauf eines Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig Gemeindeverwaltung. gemacht werden. Die Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten kann auch auf DEUTSCH...
  • Seite 36 156821771-A-422023...

Inhaltsverzeichnis