Herunterladen Diese Seite drucken

SICK PGT-11-S sVip Technische Information Seite 6

Werbung

1
ZU DIESEM DOKUMENT
1.5
Zugehörige Dokumente
1.6
Allgemeine Sicherheitshinweise
1.7
Produktkombination PGT-11-S-Hardware und SOPAS
1.7.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | PGT-11-S (sVip
Bitte beachten Sie auch die aktuelle Montageanleitung und die aktuelle Produktinfor‐
mation des Produktes, das Sie programmieren möchten, bevor Sie mit der Arbeit begin‐
nen.
VORSICHT
Gefahr der Beschädigung durch falsche Adapterkabel!
Das Programming Tool darf nur mit den vorgesehenen verwendet werden. Andere
Adapterkabel sind nicht zugelassen. Beschädigungen des Programming Tools oder des
Encoders können sonst die Folge sein.
VORSICHT
Gefahr der Beschädigung!
Das Programming Tool darf ausschließlich mit Encodern der SICK AG verwendet wer‐
den. Das Verwenden anderer Encoder kann das Programming Tool und/oder den Enco‐
der beschädigen.
VORSICHT
Gefahr der Beschädigung durch falsche Adapterkabel!
Verwenden Sie immer das korrekte Adapterkabel oder die korrekten Anschlüsse
des Federklemmenblocks. Andernfalls werden Programming Tool und/ oder Encoder
beschädigt.
VORSICHT
Gefahr der Beschädigung durch elektrostatische Aufladung!
Achten Sie beim Anschluss eines Encoders darauf, geerdet zu sein. Statische Ladungen
können Programming Tool und/ oder den Encoder beschädigen.
Die Kombination von PGT-11-S-Hardware und SOPAS ermöglicht es dem Anwender,
Motor-Feedback-Systeme der SICK AG schnell und effizient für den Einsatz vorzuberei‐
ten oder Parametrierungen vorzunehmen.
Die PGT-11-S-Hardware wird dazu per LAN oder WLAN mit einem Computer verbun‐
den, um die Schnittstelle des jeweiligen Motor-Feedback-System auszulesen oder neu
zu programmieren. Die Entwicklungsumgebung SOPAS integriert die Programmierumge‐
bung für die PGT-11-S-Hardware.
Für die Verwendung ist zudem ein passendes Adapterkabel notwendig.
Das Programming Tool PGT-11-S dient der Programmierung und Motor-Feedback-Syste‐
men der SICK AG.
Zur korrekten Benutzung gehört die Verwendung eines geeigneten Adapterkabels.
Hierzu müssen die Anschlussschaubilder im Anhang dieser Anleitung beachtet werden.
Ebenso müssen die Datenblätter der verwendeten Encoder Beachtung finden.
®
)
8020627/1EF7/2021-12-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading