Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Batterie-Rückgabe/-Recycling - Crosswave ED-2 EX Bedienungsanleitung

Elektrobike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie
Beide Achsmuttern nun lösen. Jetzt lassen sich die restlichen
Teile von der Gabel trennen. (Abb. 25).
Dabei bleiben auf der rechten Seite die Achsmutter, die
Grundplatte, zwei 3mm Distanzscheiben und die Drehmoment-
stütz-Scheiben am Stecker des Motorkabels hängen. Das bitte
nicht weiter zerlegen.
Das Vorderrad lässt sich nun entnehmen und Reifen-, Schlauch-
oder Speichenschäden beheben.

Einbau:

Setzen Sie das Vorderrad ein und bringen Sie die Dreh-
momentstütz-Scheiben auf der Nabenachse innerhalb der Gabel,
die Distanzscheiben und die Grundplatte der Abdeckung wieder
in Position.
Drehen Sie die Achsmuttern auf. Richten Sie das Vorderrad aus
und ziehen Sie die Achsmuttern fest.
Verbinden Sie die Steckverbinder.
Die Lage der beiden Steckverbinder ist praktisch durch die
Kabellängen festgelegt, versuchen Sie dennoch die vorherige
Anordnung wieder zu bilden. (Abb. 24)
Setzen Sie nun die Abdeckung wieder auf. Überprüfen Sie, dass
die Kabel und Steckverbinder ohne großen Druck sauber unter
der Abdeckung zu Liegen kommen.
Die beiden Deckelhalteschrauben einsetzen und festziehen.
Batterie-Rückgabe/-Recycling
Bitte das Batterie-Pack nicht in den Hausmüll geben.
Zur fachgerechten Batterie-Entsorgung stehen im Batterie
vertreibenden Handel sowie den kommunalen Sammelstellen
entsprechende Behälter bereit.
Zum Versenden eines Batterie-
Packs sprechen Sie bitte
Ihren Händler an, da Lithium-
Ionen Batterien nicht ohne
Kennzeichnung in die Paket-
5
beförderung dürfen
.
Bitte beachten Sie auch
die Hinweise auf der
Unterseite der Batterie:
5 Lithium-Ionen Batterien sind durch den Bestandteil Lithium, der sehr reaktionsfreudig
ist, als Gefahrgut eingestuft. Sie durchlaufen daher in der Entwicklung vorgeschriebene
Unfallsicherheitstests, die sicherstellen, dass bei zerstörerischer Einwirkung von
Außen keine unkontrollierten Prozesse eintreten können. Vorgeschrieben ist in diesem
Zusammenhang auch, dass durch korrekte Kennzeichnung im Paketversand zum
Beispiel die Feuerwehr bei Fahrzeugunfällen sofort erkennt welche Löschtechniken
nötig sind.
Zusätzlich wird durch Technologien im Zellenaufbau und die Schutzschaltung gesichert,
dass auch im normalen Betrieb keine elektrische Überlastung eintritt.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Crosswave ED-2 EX

Inhaltsverzeichnis