Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie
Bedienung allgemein
Schaltung
Sollten Sie noch nicht mit einer Gangschaltung vertraut sein,
üben sie außerhalb des Straßenverkehrs mit Ihrem neuen
Pedelec umzugehen, zu bremsen und Kurven zu fahren.
Kettenschaltung
Schalten Sie zunächst einmal die Kette auf das hintere
mittlere Ritzel. Schalten Sie zwischen den vorderen
Kettenblättern. Danach dasselbe umgekehrt.
So lernen Sie leicht die Funktionsweise der Schaltung.
Schalten Sie nie im Stillstand oder beim Rückwärtstreten
Wählen Sie Ihre Übersetzung je nach Gelände vorn und
regeln mit den hinteren Zahnkränzen nach.
Die Kette darf nicht über Kreuz, d.h. sehr schräg laufen,
da sonst Kette und Zahnräder schneller verschleißen
Nutzen Sie die Kettenschaltung wie in Abb. 21 skizziert.
Abb. 21
Schaltungseinstellung:
Je nach Art und Nutzung
der Schaltung muss diese
regelmäßig eingestellt
werden. Lassen Sie alle
Einstellungen an der
Schaltung vom Fachhandel
ausführen.
Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
Bei einer Nabenschaltung halten Sie beim Schalten kurz mit
dem Treten inne, damit das Getriebe umschalten kann.
Die Nabenschaltung bedarf aufgrund der Schaltzug-Dehnung
eines regelmäßigen Nachstellens durch den Fachhändler.
Gebräuchlich sind zurzeit 3-, 4-, 5-, 7-, 8- und 9- Gang-
Nabenschaltung verschiedener Hersteller.
Zur Einstellung Ihrer speziellen Schaltung wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler, bzw. orientieren sich an der beigelegten
Bedienungsanleitung des Schaltungs-Herstellers.
Bremsen
Ihr Pedelec ist mit zwei unabhängigen Bremsen ausgestattet.
Der rechte Bremshebel wirkt auf die Vorderradbremse und der
linke auf die Hinterradbremse.
Eine Änderung dieser Anordnung ist durch Umhängen der
Bremszüge am Bremshebel möglich. Lassen Sie dies durch
den Fachhändler ausführen.
25