Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crosswave ED-2 EX Bedienungsanleitung Seite 14

Elektrobike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Prüfen Sie den Ladestand der Batterie. Drücken Sie dazu den
Knopf am LED-Display auf der Oberseite der Batterie.
Siehe Abb. 2
Abb. 2
Sollten nicht alle 5 LED aufleuchten empfiehlt PanTerra™ die
Batterie zunächst voll aufzuladen.
Verbinden Sie dazu die Fahrbatterie mit dem mitgelieferten
Ladegerät. Siehe Kapitel Laden der Fahrbatterie Seite 15.
Lithium-Ionen Batterien weisen eine wesentlich
niedrigere Selbstentladung als Nickel-Batterien auf
und können daher ca. 6 Monate ohne Nachladen
gelagert werden. Erfolgt aber nach dieser Zeit keine
Nachladung, können dennoch Schäden am
chemischen Aufbau entstehen. Das beeinträchtigt
die Leistungsfähigkeit der Batterie erheblich und
kann zu ihrer Unbrauchbarkeit führen.
14
Auf der Seite befindet sich auch das Fach der Batterie-Sicherung
(Deckel mit Aufdruck „Fuse"). Wollen Sie Ihre Batterie länger
nicht nutzen ziehen Sie bitte diese Sicherung heraus. Die
Schutzelektronik der Batterie zieht sonst unnötigerweise dauernd
minimal Strom.
Schieben Sie am CROSSWAVE Pedelec die Fahrbatterie wie in
Abb. 3 und 4 gezeigt in die Aufnahmemulde ein.
Achten Sie darauf, dass die Kontaktstifte der fest in die
Aufnahmemulde eingebauten Motor-Elektronik sauber in die
Kontaktleiste der Fahrbatterie gleiten.
Abb. 3
Die Fahrbatterie sollte wie in Abb. 4 gezeigt flach in der
Aufnahmemulde liegen.
Lassen Sie das Druckzylinderschloss sauber im Batteriegehäuse
einrasten. Das Verriegeln sorgt für den festen Halt der Batterie
um Beschädigungen durch Erschütterungen zu vermeiden.
Damit ist auch optimaler elektrischer Kontakt der Batterie zur
Elektronik im Pedelec gewährleistet.
Abb. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Crosswave ED-2 EX

Inhaltsverzeichnis