Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie
Achtung! Tipps, um sicher durch den Strassenverkehr zu kommen:
– Halten Sie sich immer an die Strassenverkehrsordnung.
– Fahren Sie rücksichtsvoll. Gefährden oder provozieren Sie andere
Verkehrsteilnehmer nicht.
– Schalten Sie bei einbrechender Dunkelheit frühzeitig das Licht ein.
– Auf Autobahnen ist das Radfahren verboten. Lebensgefahr!
– Halten Sie ausreichend Abstand zu vorausfahrenden
Kraftfahrzeugen, diese haben in der Regel einen kürzeren
Bremsweg.
– Ziehen Sie helle Kleidung an, damit Sie frühzeitig erkannt werden.
– Tragen Sie immer einen Sturzhelm.
– Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Fahrrad stets in einem
verkehrssicheren Zustand befindet.
– Kinder unter 6 Jahren sollten immer den Gehweg benutzen. Beim
Überqueren einer Fahrbahn müssen die Kinder absteigen. Aus
Sicherheitsgründen darf im Strassenverkehr keine Musik mit
Kopfhörern empfangen werden.
Achtung! Machen Sie sich mit den Verkehrsregeln vertraut, bevor
Sie sich in den Strassenverkehr begeben. Rechnen Sie mit Fehlern
der anderen!
– Fahren Sie bitte nur auf ausgewiesenen Wegen und Strassen,
nicht über Wiesen und Felder oder quer durch den Wald.
– Fahren Sie nie durch Gewässer.
– Nehmen Sie Rücksicht auf Spaziergänger und Wanderer, seien
Sie besonders an unübersichtlichen Stellen und bergab
bremsbereit, achten Sie auf Ihre Geschwindigkeit und hinterlassen
Sie keine Bremsspuren.
Achtung! Fahrten im Gelände verlangen eine Menge Geschick-
lichkeit, gute Fitness und hohe Konzentration. Beginnen Sie
mit leichten Touren und steigern Sie den Schwierigkeitsgrad
allmählich.
Garantie
1) Garantie: Mit Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Fahrrades aus
unserem Hause können Sie ein hochwertiges Qualitätsprodukt Ihr
Eigen nennen. Die Migros gewährt Ihnen eine Garantie von 2 Jahren.
2) Die Garantie bezieht sich nicht:
– Auf Schäden, die durch unsachgemässen Gebrauch und höhere
Gewalt entstehen (siehe Informationen zur bestimmungsgemäßen
Verwendung des Pedelecs).
– Auf alle Teile des Fahrrades, die einem funktionsbedingten Verschleiss
unterliegen, soweit es sich nicht um Produktions- oder Materialfehler
handelt. (Siehe Liste der möglichen Verschleissteile auf der Seite
12).
– Auf Schäden, die durch unsachgemässe oder mangelhafte Pflege
und nicht fachmännisch durchgeführte Reparaturen, Umbauten
oder Austausch von Teilen am Fahrrad entstehen. Ausführliche
Pflege-hinweise finden Sie in dieser Bedienungsanleitung.
– Auf Unfallschäden oder sonstige ungewöhnliche Einwirkungen von
aussen, soweit diese nicht auf Informations- oder Produktfehler
zurückzuführen sind.
– Auf Reparaturen, die unter Einsatz von Gebrauchtteilen erfolgen oder
Schäden, die daraus entstehen.
– Auf Schäden, die durch wettkampfmässigen Einsatz des Produktes
entstehen (siehe Informationen zur bestimmungsgemäßen Verwendung
des Pedelecs).
– Auf nachträgliche Anbauten, die zum Zeitpunkt der Übergabe
nicht zum Lieferumfang des Produktes gehören oder Schäden,
die durch die nichtfachmännische Montage dieser Anbauten
entstehen.
Info: Um bestehende Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen,
muss dem Verkäufer unbedingt der Original-Kassenbeleg vorgelegt
werden.
11