Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie
6) Leuchtmittel der Lichtanlage
Glühlampen und andere Leuchtmittel unterliegen funktionsbdingt
einem Verschleiss. Aus diesem Grund kann ein Austausch erforderlich
sein. Der Nutzer sollte immer Ersatz-Glühlampen mitführen, um
einen Austausch vornehmen zu können.
07. Lenkerbänder und Griffbezüge
Lenkerbänder und Griffbezüge unterliegen funktionsbedingt einem
Verschleiss. Aus diesem Grund kann ein Austausch regelmässig
erforderlich sein. Achten Sie darauf, dass die Griffe fest mit dem
Lenker verbunden sind.
8) Hydrauliköle und Schmierstoffe
Hydrauliköle und Schmierstoffe verlieren im Laufe der Zeit an
Wirkung. Alle Schmierstellen sollten regelmässig gereinigt und neu
abgeschmiert werden. Nicht getauschte Schmierstoffe erhöhen den
Verschleiss an den betroffenen Anbauteilen und Lagern.
9) Schaltungs- und Bremszüge
Alle Bowdenzüge müssen regelmässig gewartet und eventuell
ausgetauscht werden. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn
das Fahrrad oft im Freien abgestellt wird und den
Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.
10) Lackierungen
Lackierungen benötigen eine regelmässige Pflege. Überprüfen Sie
regelmässig alle Lackflächen auf Schäden und bessern Sie diese
sofort aus. Dies bewahrt auch den optischen Eindruck Ihres
Fahrrades.
Inbetriebnahme des CROSSWAVE Pedelecs
Die folgenden Kapitel des Benutzerhandbuchs für das
CROSSWAVE Pedelec gehen davon aus, dass alle Fahrrad-typischen
ergonomischen Grundeinstellungen und notwendige Sicher-
heitsüberprüfungen bereits vorgenommen wurden:
– Lenker und Sattel sind in die gewünschte Position gebracht
und entsprechend fest angezogen worden.
– Die Laufräder sind mit ausreichend Reifendruck versehen
und deren Achsmuttern ebenfalls fest angezogen.
– Bremsen und Pedalantrieb sind auf Funktion überprüft.
– Die Beleuchtungsanlage ist funktionsbereit.
Weiteres dazu im Kapitel Einstellungen vor Fahrtantritt.
Inbetriebnahme der Fahrbatterie:
Entnehmen Sie nun die Fahrbatterie aus der Aufnahme im
Gepäckträger des CROSSWAVE Pedelec. Entfernen Sie eventuell
vorhandene Schutzfolien – besonders die über den am unteren
Ende befindlichen elektrischen Kontakten.
Prüfen Sie jetzt den Ladezustand der Batterie durch
Drücken der Taste an der LED-Ladezustandsanzeige.
Sollten weniger wie zwei oder keine LED aufleuchten,
besteht die Möglichkeit dass die Batterie beschädigt
ist. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
13