Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N G Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Zeitfunktionen ......20 Zeitfunktionen ein- und ausblenden .
Produktinfo verstanden haben. Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. www.neff-international.com und Online-Shop: Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht www.neff-eshop.com durch Kinder durchgeführt werden, es sei Für Produktinformationen denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden sowie Anwendungs- und beaufsichtigt.
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
Ursachen für Schäden Beim Herausnehmen des Zubehörs kann Stark verschmutzte Dichtung: Wenn die Dichtung ■ ■ stark verschmutzt ist, schließt die Gerätetür bei heiße Flüssigkeit überschwappen. Heißes Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzenden Zubehör nur mit Ofenhandschuh vorsichtig Möbelfronten können beschädigt werden. Dichtung herausnehmen.
Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
Gerät kennen lernen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den *Gerät kennen lernen Farben und Einzelheiten möglich. I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Bedienfeld G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
Gerät kennen lernen Hauptmenü MyProfile Geräteeinstellungen individuell anpassen Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 21 Touch-Taste Home Connect Assistent Menü Verwendung Gerät mit mobilem Endgerät verbinden ~ "Home Heizarten ¢ Connect" auf Seite 25 Gewünschte Heizart und Temperatur für Ihre Speise Entkalken auswählen ~ "Gerät ein- und ausschalten"...
Gerät kennen lernen Sous-vide ** 50 - 95°C Garen “unter Vakuum” bei niedrigen Temperaturen zwischen 50 - 95°C und ¸ 100% Dampf: Geeignet für Fleisch, Fisch, Gemüse und Dessert. Die Speisen werden in speziellen hitzebeständigen Kochbeuteln mit einem Kam- mervakuumierer luftdicht verschweißt. Durch die schützende Hülle bleiben Nähr- und Aromastoffe erhalten.
Zubehör Zubehör einschieben _Zubehör Der Garraum hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen werden von unten nach oben gezählt. I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und dessen richtige Verwendung.
Vor dem ersten Gebrauch Zubehör kombinieren ComfortFlex Auszug (1 Ebene) + Rahmen* Sie können den Rost gleichzeitig mit der ComfortFlex-Auszug (1 Ebene), dampfgeeignet* Universalpfanne einschieben, um abtropfende * Zubehör passt nicht in jedes Gerät, bei Bestellung E-Nr. angeben Flüssigkeiten aufzufangen. -------- Achten Sie beim Auflegen des Rostes darauf, dass beide Abstandshalter...
Vor dem ersten Gebrauch Erste Inbetriebnahme Gerät kalibrieren und Garraum reinigen Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen Hinweise wird, erscheint im Display die erste Einstellung Die Kalibrierung kann nur gestartet werden, wenn ■ “Sprache”. der Garraum kalt ist (Raumtemperatur). Während der Kalibrierung die Gerätetür nicht öffnen.
Gerät bedienen Mit Taste oder Heizart wählen. 1Gerät bedienen Mit Taste in die nächste Zeile navigieren. & Mit Taste oder Temperatur wählen. D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Sie bereits kennen gelernt.
Dampf Gerätebetrieb ändern oder abbrechen PowerBoost aktivieren CircoTherm Heißluft ‚ oder Brotbackstufe … Gerätebetrieb ändern Temperatur einstellen. Mit Touch-Taste Betrieb anhalten. Hinweis: Stellen Sie eine Temperatur über 100 °C Mit Taste & oder in die Zeile der Einstellung ein, damit das Gerät schnell vorheizen kann. navigieren, die geändert werden soll.
Dampf Auf Toch-Taste tippen. Starten Mit Taste oder “Dämpfen ” wählen. ‹ Auf Touch-Taste tippen. Mit Taste in die nächste Zeile navigieren. & Wassertank füllen. Mit Taste oder Temperatur wählen. Heizart und Temperatur einstellen. Mit Taste in die nächste Zeile navigieren. &...
Dampf Abbrechen Beenden Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Drücken Sie die Touch-Taste solange, bis der Gerätebetrieb abgebrochen ist. Taste Beenden Auftaustufe Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Taste Verwenden Sie die Heizart “Auftaustufe ”...
Dampf Blende mit beiden Händen nach vorne ziehen und Abbrechen anschließend nach oben schieben, bis sie einrastet Drücken Sie die Touch-Taste solange, bis der (Bild Gerätebetrieb abgebrochen ist. Wassertank anheben und aus dem Tankschacht entnehmen (Bild " Beenden Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Taste Wassertank füllen Der Wassertank befindet sich hinter der Blende.
Dampf Nach jedem Dampfbetrieb Tropfrinne trocknen Gerät abkühlen lassen. Warnung – Verbrühungsgefahr! Gerätetür öffnen. Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Wasser in der Tropfrinne mit einem Schwammtuch ‚ entweichen. Dampf ist je nach Temperatur nicht aufsaugen und vorsichtig auswischen (Bild sichtbar.
Zeitfunktionen Garraum per Hand trocknen Auf Touch-Taste tippen, um den Wecker zu starten. Gerät abkühlen lassen. Das Symbol erscheint im Display. Der Wecker Schmutz im Garraum entfernen. läuft ab. Garraum mit einem Schwamm trocknen. Gerätetür 1 Stunde geöffnet lassen, damit der Hinweis: Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, Garraum vollständig trocknet.
Kindersicherung Einstellungen kontrollieren, ändern oder Auf Touch-Taste tippen. ± Auf Touch-Taste tippen. löschen Mit der Taste oder “MyProfile” wählen. Auf Touch-Taste tippen. Mit der Taste & in die nächste Zeile navigieren. Im Display werden die Zeitfunktionen eingeblendet. Mit der Taste oder “Automatische Mit Taste...
Back- und Bratassistent Auf Touch-Taste tippen. Wasserhärte 0 (enthärtet) Auf Touch-Taste tippen. 1 (weich) Mit Taste oder “MyProfile “ wählen. 2 (mittel) Mit Taste & in die nächste Zeile navigieren. Mit Taste oder “Favoriten” wählen. 3 (hart) Mit Taste “Favoriten festlegen” wählen. &...
Programme Speisen auswählen Beenden des Signaltons tippen Sie auf die Touch- Taste Folgende Speisen können Sie auswählen: Bei einigen Einstellempfehlungen bietet Ihnen das Gerät Gerichte die Möglichkeit ihre Speise nachzugaren. Rührteig Spring-/Kastenform Sind Sie mit dem Garergebnis zufrieden, dann wählen Sie mit der Taste “Beenden”...
Programme Es werden Ihnen Hinweise z. B. zu Geschirr, ■ Gerichte Einschubhöhe oder Flüssigkeitszugabe bei Fleisch Pellkartoffeln, mittel gegeben. Bei manchen Speisen ist während des Garens z. B. ein Wenden oder Umrühren Basmatireis erforderlich. Dies wird Ihnen kurz nach dem Start im Naturreis Display angezeigt.
Sabbateinstellung Nachgaren oHome Connect Mit Taste “Nachgaren” wählen. & Passen Sie bei Bedarf mit Taste oder D ieses Gerät ist Wi-Fi-fähig und über ein mobiles vorgeschlagene Einstellung an. H o m e C o n n e c t Endgerät fernsteuerbar. Auf Touch-Taste tippen, um das “Nachgaren”...
Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie an das Internet angebundenen WLAN-Netzwerk im Internet unter www.neff-international.com auf der übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Produktseite ihres Gerätes bei den zusätzlichen Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung): Dokumenten.
Reinigungsmittel DReinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
Reinigungsmittel Schatten an den Türscheiben, die wie Schlieren Wenn der Garraum abgekühlt ist, entfernen Sie ■ wirken, sind Lichtreflexe der Garraumbeleuchtung. bräunliche oder weißliche Rückstände mit Wasser und Email wird bei sehr hohen Temperaturen einem weichen Schwamm. ■ eingebrannt. Dadurch können geringe Hinweis: Während des Betriebs können sich rötliche Farbunterschiede entstehen.
Reinigungsfunktion Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch .Reinigungsfunktion entfernen. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und mit einem weichen Tuch trockenreiben (auch unter der Türdichtung). I hr Gerät verfügt über EasyClean und Entkalken. R e i n i g u n g s f u n k t i o n Mit Touch-Taste Gerät ausschalten.
Gestelle Wenn Sie vor dem Entkalken einen Betrieb mit Dampf pGestelle genutzt haben, dann schalten Sie das Gerät erst aus, damit das Restwasser aus dem Verdampfersystem gepumpt wird. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig.
Gerätetür Gerätetür einhängen qGerätetür Die Gerätetür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Dichtung entlang der Tropfrinne andrücken ‚...
Seite 32
Gerätetür Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Scheiben ausbauen Reinigen herausnehmen. Dazu die Gerätetür ganz An der Abdeckung links und rechts drücken aufklappen (Bild & (Bild Kondensatleiste nach oben klappen und Abdeckung abnehmen (Bild " herausziehen (Bild Innenscheibe herausziehen (Bild ) und auf einer Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem ebenen Fläche vorsichtig ablegen.
Seite 33
Gerätetür Zwischenscheibe oben andrücken (Bild Abdeckung aufsetzen und andrücken bis sie hörbar einrastet (Bild Gerätetür wieder ganz öffnen. Beide Sperrhebel links und rechts zuklappen (Bild Dichtung links und rechts wieder einhängen (Bild Gerätetür schließen. Achtung! Benutzen Sie den Garraum erst wieder, wenn die Scheiben ordnungsgemäß...
Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
Störungen, was tun? Beim Dämpfen entsteht extrem viel Gerät wird automatisch kalibriert Normaler Vorgang Dampf Beim Dämpfen entsteht wiederholt Gerät kann sich bei zu kurzen Garzeiten nicht automa- Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzten und Kali- extrem viel Dampf tisch kalibrieren brierung wiederholen Das Gerät kann nicht eingeschaltet Automatische Kindersicherung ist aktiviert Touch-Taste...
Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einschubhöhen Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Verwenden Sie die angegebenen Einschubhöhen. Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier immer passend zu. Backen auf einer Ebene Verwenden Sie zum Backen auf einer Ebene folgende Empfohlene Einstellwerte Einschubhöhe: Höhe 1...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø26 cm 170-180 60-80 ƒ Schweizer Wähe Pizzablech 190-210 40-55 ƒ Schweizer Wähe Pizzablech 180-200 40-50...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Strudel, süß Universalpfanne 180-190 50-60 ‚ Strudel, gefroren Universalpfanne 190-210 35-50 … Strudel, gefroren Universalpfanne 180-190 35-45 ‚ Kleingebäck Small Cakes Backblech 160**...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Kuchen ist oben zu hell, aber Schieben Sie beim nächsten Mal eine Ebene höher ein. unten zu dunkel. Der Kuchen ist oben zu dunkel, aber Schieben Sie beim nächsten Mal eine Ebene tiefer ein. Wählen Sie eine niedrigere Temperatur und verlängern unten zu hell.
Seite 41
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept backen wollen, Empfohlene Einstellwerte orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in der In der Tabelle finden Sie für verschiedene Brote und Tabelle. Brötchen die optimale Heizart. Temperatur und Backdauer sind von der Menge und Beschaffenheit des Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Teiges abhängig.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Brötchen, frisch Backblech 200-220 20-30 … Baguette, vorgebacken, gekühlt Universalpfanne 200-220 10-20 ƒ Baguette, vorgebacken, gekühlt Backblech 200-220 10-20 ƒ Brötchen, Baguette, regenerieren Rost 150-160* 10-20...
Seite 43
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die immer passend zu. angegebenen Backzeiten um einige Minuten. Für ausgewählte Speisen ist vorheizen notwendig und Tiefkühlprodukte in der Tabelle angegeben. Geben Sie Ihr Gericht und Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Empanada Universalpfanne 180-190 35-45 ‚ Empanada Universalpfanne 180-190 30-40 ‚ Börek Universalpfanne 180-200 35-45 ƒ Börek Universalpfanne 180-200 35-45 … * vorheizen Auflauf und Soufflé...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Lasagne, frisch, 1 kg Auflaufform 160-180 50-60 ‚ Lasagne, frisch, 1 kg Auflaufform 170-180 35-45 ‚ Lasagne, gefroren, 400 g Universalpfanne 190-210 30-40...
Seite 46
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn Wenden Sie Geflügel nach ca. Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es Saft angegebenen Zeit. und wird trocken. Hinweis: Verwenden Sie nur Backpapier, das für die Hinweise gewählte Temperatur geeignet ist.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf-in- Dauer in höhe in °C tensität Min. Gans, 3 kg Rost 160-180 120-150 ‡ Gans, 3 kg Rost 130-140 110-120 ‚ 150-160 20-30 ‚ 170-180 30-40 ‡...
Seite 48
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr Hinweise heißer Dampf entweichen. Heben Sie den Deckel hinten Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein ■ an, damit der heiße Dampf vom Körper weg entweichen und aus, das ist normal.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: CircoTherm Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ■ Thermogrillen ‡ ■ 2 = mittel ■ Grill große Fläche ˆ...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Kalbshaxe, 1,5 kg Geschirr offen 200-210 100-110 ƒ Kalbshaxe, 1,5 kg Geschirr offen 170-180 100-120 ‚ Lammfleisch Lammkeule ohne Knochen, medium, Rost 170-190 50-70...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisch Geben Sie zum Dünsten zwei bis drei Esslöffel Flüssigkeit und etwas Zitronensaft oder Essig ins Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur Geschirr. Zubereitung von Fisch. In den Einstelltabellen finden Sie Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr optimale Einstellungen für viele Speisen.
Seite 52
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweis: Verwenden Sie nur Backpapier, das für die Brotbackstufe … ■ gewählte Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Grill große Fläche ˆ ■ Backpapier immer passend zu. Dämpfen ‹ ■ Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Garraum.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse, Beilagen und Ei Zubereitung auf zwei Ebenen Verwenden Sie CircoTherm Heißluft. Gleichzeitig Hier finden Sie Angaben zum Dämpfen von frischem eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig fertig und gefrorenem Gemüse, Kartoffeln, Reis, Getreide und werden.
Seite 54
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: CircoTherm Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ■ Pizzastufe „ ■ 2 = mittel ■ Brotbackstufe … ■ 3 = hoch ■...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Kroketten Backblech 200-220 15-25 ƒ Kroketten (zwischendurch wenden) Backblech 210-230 15-25 … Pommes Frites (zwischendurch wen- Backblech 190-210 20-30 „...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet gefetteten, gelochten Dampfbehälter, Größe XL, und Empfohlene Einstellwerte lassen Sie sie gehen. Wie in der Tabelle angegeben Verwendete Heizarten: einstellen. Dämpfen ‹ ■ Gärstufe Œ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in °C Dauer in / Gärstufe Min.
Seite 57
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Zubehör Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Achten Sie darauf, dass Sie immer geeignetes Zubehör Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier verwenden und es richtig herum einschieben. immer passend zu. Rost Den Rost mit der offenen Seite zur Gerätetür und der Empfohlene Einstellwerte Krümmung nach unten einschieben.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fleisch Schweinebraten ohne Schwarte, z. B. Nacken, Geschirr offen 180-190 120-140 ‘ 1,5 kg Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschirr geschlossen 200-220 140-160 ‘...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Sanftgaren Š ■ Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Geflügel Entenbrust, rosa, je 300 g Geschirr offen 45-60 Š Hähnchenbrustfilet, je 200 g, durch Geschirr offen 120* 45-60...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dörrende erreicht und desto aromatischer bleibt das Empfohlene Einstellwerte Dörrgut. Deshalb sind Einstellbereiche angegeben. In der Tabelle finden Sie die Einstellungen zum Dörren von verschiedenen Lebensmitteln. Temperatur und Wenn Sie weitere Lebensmittel dörren wollen, Dauer sind von der Art, Feuchtigkeit, Reife und Dicke orientieren Sie sich an ähnlichen Lebensmitteln in der des Dörrguts abhängig.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Dämpfen ‹ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Einkochen Gemüse, z. B. Karotten 1 Liter Einmachgläser + 30-120 ‹ Dampfgarbehälter XL Steinobst, z. B. Kirschen, Zwetschgen 1 Liter Einmachgläser + 25-30 ‹...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Gärstufe Œ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Gärstufe Dauer in höhe Min. Hefeteig, süß Z. B. Hefeteilchen Schüssel Teiggare 30-45 Œ Universalpfanne Stückgare 10-20 Œ fettreicher Teig, z. B. Panettone Schüssel Teiggare 40-90...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Salz und Zucker verkürzen die Garzeit Vakuumierbeutel ■ Verwenden Sie zum Sous-vide-Garen nur für diesen Säurehaltige Lebensmittel, wie beispielsweise ■ Zweck vorgesehene, hitzebeständige Vakuumierbeutel. Zitrone oder Essig, lassen die Speisen fester werden Alkohol oder Knoblauch geben den Speisen einen Der Vakuumierbeutel darf nur einmal verwendet ■...
Seite 64
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisch: würzen und mit heißer Butter übergießen. Servieren Sie die Speisen auf vorgewärmten Tellern und wenn möglich mit heißer Soße oder Butter, da das Verlängern Sie die Anbratzeit, falls das Lebensmittel Sous-vide-Garen bei relativ niedrigen Temperaturen durch das Sous-vide-Garen noch nicht den stattfindet.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Lebensmittel Zubehör Heizart Temperatur Garzeit Tipp/Hinweis in °C in Min. Zucchini, in Scheiben 1 cm (600 g) Rost + Universalpfanne 25 - 30 Mit Olivenöl, Salz und Thymian vakuu- ¸ mieren. Zuckerschoten, ganz Rost + Universalpfanne 5 - 10 Mit Butter und Salz vakuumieren.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Regenerieren Empfohlene Einstellwerte In der Tabelle finden Sie für verschiedene Speisen die Mit der Heizart Regenerieren werden Speisen schonend optimale Einstellung. Die Zeitangaben sind Richtwerte. mit Dampfunterstützung wieder erhitzt. Sie schmecken Sie sind abhängig vom Geschirr, Qualität, Temperatur und sehen aus wie frisch zubereitet.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Prüfgerichte Hinweise Die Einstellwerte gelten für das Einschieben in den ■ Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das kalten Garraum. Prüfen des Gerätes zu erleichtern. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den ■...
Seite 68
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einschubhöhen beim Dämpfen auf zwei Ebenen Dämpfen (maximal 1,8 kg pro Ebene verwenden): Schieben Sie die Universalpfanne unter dem gelochten Gelochter Dampfbehälter, Größe XL: Höhe 3 Dampfbehälter, Größe XL, ein, wenn dies in der Tabelle ■...