Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anschluss Des Asskea Mehrweg-Sekretbehältersystems - Asskea M20 Plus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

netz anzuschließen. Achten Sie darauf, dass
Sie das Gerät so aufstellen, dass eine spätere
Trennung leicht bewerkstelligt werden kann.
Hinweise zu den zulässigen Umgebungsbe-
dingungen während des Betriebs sind in Ka-
pitel 7 „Technische Daten" zu finden.

3.2 Inbetriebnahme

• Nehmen Sie das Gerät und die Zubehörtei-
le aus der Verpackung heraus.
• Stellen Sie das Gerät immer auf eine feste,
ebene Unterlage.
• Beachten Sie unbedingt vor der ersten In-
betriebnahme die Sicherheitshinweise un-
ter Kapitel 1.6.
• Halten Sie immer einen zusätzlichen exter-
nen Bakterienfilter bereit, da dieser für ein
sicheres Betreiben zwingend erforderlich
ist! (gilt nicht für Einweg-Sekretbehälter-
system)
3.2.1 Anschluss des ASSKEA Mehrweg-Sekretbehältersystems
1. Schrauben Sie den Deckel des Mehrweg-Sekretbehälters ausreichend
fest zu und befestigen Sie den Behälter am Gerät.
2. Stecken Sie den Verbindungsschlauch mit dem blauen
3. Setzen Sie den grauen Winkeladapter des Verbindungs-
4. Setzen Sie den Absaugschlauch auf den zweiten
Winkel zur Geräteseite auf. Achten Sie darauf, dass die
Seite des externen Bakterienfilters mit der Beschriftung
„IN" zum Behälter (in Richtung Patient) zeigt!
schlauchs auf den Anschluss in der Mitte des Sekret-
behälter deckels (oberhalb der Überlaufsicherung).
Anschluss (Patientenanschluss). Achten Sie dabei auf
einen ausreichend festen Sitz des Schlauchs.
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M30 plus

Inhaltsverzeichnis