Herunterladen Diese Seite drucken

Atag A-Serie Serviceunterlage Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-Serie:

Werbung

6.13 Das 3-Wege-Ventil (Stepper) bis 10/'12
Stepper 3-Wege-Ventil
Bild 6.13.a
6.14 Das 230V VJ 3-Wege-Ventil ab 10/'12
230V VJ 3-Wege-Ventil
Bild 6.14.a
Alle Kombikessel der ATAG A -Serie haben bis 10/'12 ein 3-Wege-Ventil mit
Steppermotor.
Die Kesselsteuerung ist so eingerichtet, dass die Warmwasserversorgung immer
vorrangig ist und die Regelung wird zwischen der Brauchwasserentnahme das
3-Wege-Ventil so weit wie möglich auf die Warmwasserversorgung einstellen.
Die Ansteuerung erfolgt durch die Feuerungsautomat. Die Ansteuerung geschieht
Schritt für Schritt mittels Steppermotor.
Das 3-Wege-Ventil steht in der zuletzt gewählten Position immer spannungslos, was
beinhaltet dass es nicht über einen automatischen Rücklaufmechanismus (Feder)
verfügt. Um zu einer anderen Position zurückzulaufen, erhält das 3-Wege-Ventil
wieder Spannung.
Der Steppermotor und die 3-Wege-Ventileinsatz sind eine Einheit und müssen auch
dementsprechend ausgetauscht werden
Alle Kombikessel der ATAG A -Serie haben ab 10/'12 ein 230V VJ 3-Wege-Ventil mit
abnehmbaren Motor.
Die Kesselsteuerung ist so eingerichtet, dass die Warmwasserversorgung immer
vorrangig ist und die Regelung wird zwischen der Brauchwasserentnahme das
3-Wege-Ventil so weit wie möglich auf die Warmwasserversorgung einstellen.
Die Ansteuerung erfolgt durch die Feuerungsautomat. Das 3-Wege-Ventil steht in der
zuletzt gewählten Position immer spannungslos, was beinhaltet dass es nicht über
einen automatischen Rücklaufmechanismus (Feder) verfügt. Um zu einer anderen
Position zurückzulaufen, erhält das 3-Wege-Ventil wieder Spannung.
Der Motor (gesichtert mit einen Clip) und die 3-Wege-Ventileinzats sind zwei separate
Teile und können einzeln dementsprechend ausgetauscht werden.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A200sA203cA203cvA244ec