Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtflächen; Ansaugfiltersystem; Schwammfilter; Sinterfilter - Renfert Twister evolution Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twister evolution:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Dichtflächen
Folgende Dichtflächen müssen immer
sauber gehalten werden, um einen opti-
malen Vakuumaufbau und einen sicheren
Halt des Rührbechers während des Misch-
vorgangs zu gewährleisten:
Dichtung Gerät / Rührwerk (Bild 25a).
Dichtung Rührwerk / Becher (Bild 25b).
Tipp
Die Gummidichtungen am Rührwerk
von Zeit zu Zeit mit Vaseline einfetten.
Dies erhöht die Lebensdauer der Dich-
tungen und garantiert eine optimale
Vakuumleistung.
4.3 Ansaugfiltersystem
Das Ansaugfiltersystem besteht aus einem
Schwammfilter (Bild 26a) und einem Sin-
terfilter (Bild 26b).
Der Vakuumaufbau ist nur bei
sauberem Ansaugfiltersystem
gewährleistet.
Gerät nie ohne vollständiges
Ansaugfiltersystem betreiben!
4.3.1 S
CHWAMMFILTER
Schwammfilter nach unten herausziehen
und neuen Schwammfilter einsetzen
(Bild 27).
4.3.2 S
INTERFILTER
1. Schwammfilter nach unten herauszie-
hen.
2. Sinterfilter nach unten herauszie-
hen und neuen Sinterfilter einsetzen
(Bild 28).
Sinterfilter bis zum Anschlag eindrü-
cken.
3. Schwammfilter wieder einsetzen.
Der Sinterfilter kann auch im Ultra-
schallbad gereinigt werden.
(Empfehlung: Gipslöser GO-2011,
Art.-Nr. 2011-0000).

4.4 Sicherungswechsel

Vor dem Wechsel der Sicherung
Netz stecker ziehen.
DE
Nie Sicherungen mit größeren
Werten einsetzen.
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
3. Sicherungshalter beidseitig entriegeln
und herausziehen (Bild 29).
4. Defekte Sicherungen wechseln.
5. Sicherungshalter wieder ganz ein-
schieben, bis er auf beiden Seiten
einrastet.
4.5 Eingangsfilter
Nur Twister evolution venturi
1. Gerät von Druckluft trennen.
2. Ring am Eingangsfilter hoch drücken
und Druckluftschlauch abziehen
(Bild 30).
3. Ring am Druckluftanschluss hoch
drücken und Eingangsfilter abziehen
(Bild 31).
4. Neuen Eingangsfilter in den Druck-
luftanschluss einschieben. Dabei ist
ein leichter Widerstand spürbar zu
überwinden.
5. Druckluftschlauch in Eingangsfilter
einschieben. Dabei ist ein leichter
Widerstand spürbar zu überwinden.
6. Gerät an Druckluft anschließen.
Häufige Verschmutzung des Ein-
gangsfilters weist auf verschmutzte
Druckluft hin. In diesem Fall sollte
ein Filterdruckregler (siehe Kap.
8. Zubehör) vorgeschaltet werden.
4.6 Schalldämpfer wechseln
Nur Twister evolution venturi
1. Schalldämpfer nach unten heraus-
schrauben (Bild 32).
2. Neuen Schalldämpfer wieder ein-
schrauben.
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Twister evolution venturi18281829

Inhaltsverzeichnis