Unterweisen Sie die Bediener Achtung an Hand dieser Benutzerinfor- Bei Nichtbeachtung des Hin- mation über das Einsatzgebiet, weises besteht die Gefahr der die möglichen Gefahren beim Beschädigung des Geräts. Betrieb und die Bedienung des Hinweis Geräts. Gibt einen für die Bedienung nützli- Halten Sie diese Benutzerinformation für chen, die Handhabung erleichtern- den Bediener zur Verfügung.
Vergewissern Sie sich, dass am 1.5 Druckluft Anschluss Montageort in der Wand keine nur Twister evolution venturi Elektroleitungen oder Wasser- 1. Druckluftschlauch bis zum Anschlag rohre verlaufen! in Schlauchanschluss des Eingangs- 1. Optimale Arbeitshöhe ermitteln filters einstecken (Bild 13). Dabei ist (Bild 1).
Um den Stand-By-Modus zu verlassen: *) Twister evolution, Nr. 1828: in 5% Schritten • Beliebige Parametertaste drücken **) Twister evolution venturi, Nr. 1829: Es kann nur zwischen den Vakuumwerten 80% und 100% gewählt werden. • Steuerknopf drehen ***) Drehrichtungswechsel: •...
Vaku- Mischbecher nicht über die um genau zu erreichen. Maximalmarkierung befüllen! Die Maximalmarkierung gilt für Nur Twister evolution venturi Pulver und Flüssigkeit im unge- Das reduzierte Vakuum (80%) wird mischten Zustand. durch einen geöffneten Bypass Bei Überfüllung des Mischbe- erreicht.
Einschalten des Geräts wird der Es können immer nur die Rührparameter Becher belüftet und fällt ab. des aktuell gewählten Programms ange- Nur Twister evolution venturi zeigt werden. Bei Stromausfall oder Ausschal- Anzeige der Parameter: ten des Geräts wird der Becher •...
• Wert des Rührparameters wird in • Vorspatelfunktion für Gips (Bild 24a) der Großanzeige für ca. 4 Sek., oder • Vorspatelfunktion für Einbettmassen bis eine andere Taste gedrückt wird, (Bild 24b) angezeigt. Beim Aktivieren einer der Funktionen wird 2. Wert einstellen. die andere automatisch deaktiviert.
Die Gummidichtungen am Rührwerk von Zeit zu Zeit mit Vaseline einfetten. 4.5 Eingangsfilter Dies erhöht die Lebensdauer der Dich- Nur Twister evolution venturi tungen und garantiert eine optimale 1. Gerät von Druckluft trennen. Vakuumleistung. 2. Ring am Eingangsfilter hoch drücken und Druckluftschlauch abziehen 4.3 Ansaugfiltersystem...
9.3 Fehlercodes Tritt im Gerät ein Fehler auf, den die Elektronik erkennt: • Wird der Mischvorgang abgebrochen. • Ertönt ein Warnsignal. • Blinken in der Anzeige abwechselnd „Err“ und ein Fehlercode. Beenden der Fehleranzeige: • Steuerknopf drücken (außer Err 3, 5 und 6) •...
Bedienungsanlei- Verwendung tung betrieben wird, ist der vorge- Das Vakuum-Anmischgerät Twister evolu- sehene Schutz nicht mehr gewähr- tion / Twister evolution venturi dient aus- leistet. schließlich zum homogenen, blasenfreien ► Nur zur Verwendung in Innenräu- Anmischen von ausschließlich dentalen men.
► Verletzungsgefahr! Bei Verwendung nicht zugelassenen Ausreichenden Abstand zu Zubehörs besteht Verletzungsge- Dampfstrahlgeräten einhalten. fahr. Nur Original Renfert Zubehör ein- E. Reparatur setzen. Reparaturen dürfen nur vom Fachhandel ► Beim Mischen von Einbettmassen durchgeführt werden. die Sicherheitsdatenblätter der Reparaturen an der elektrischen Ausrüs-...
G.1 Twister evolution (Nr. 1828) Garantie Netzspannung: 100-240 V, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 180 VA Bei sachgemäßer Anwendung gewährt Renfert Ihnen auf alle Teile des Vakuum- Gerätesicherung: T4AL, 250VAC Anmischgeräts eine Garantie von 3 Drehzahl: 100 - 450 1/min Jahren. LpA *) (im Leerlauf): <...