Montage der Toms
5
Montage der Toms
Hänge-Toms
12
Die Toms werden im Prinzip genauso zusammengebaut, wie die Bass-Drum. Die
Kessel sind kleiner und haben daher auch nicht so viele Spannschrauben. Die Spann‐
reifen sind aus Stahl. Sie benötigen daher keine Spannklauen, sondern werden direkt
angeschraubt. Die Spannschrauben sind auch nicht so lang wie bei der Bass-Drum,
weil die Spannreifen schmaler sind.
Zum besseren Transport wurden die Spannreifen auf einer Seite des Kessels mit ein
paar Schrauben fixiert. Um die Felle aufzuziehen, müssen diese erst einmal komplett
entfernt werden. Jetzt wird ein Fell auf den Kessel gelegt, es folgt der Spannreifen.
Die beiden Felle und Spannreifen sind gleich, es macht also keinen Unterschied, was
wo hin kommt. Ein Blick von oben zeigt, ob das Fell und der Spannreifen auch wirk‐
lich mittig auf dem Drum-Kessel aufliegen.
Es folgen 6 Spannschrauben pro Seite. Bei den Spannschrauben ist es wichtig darauf
zu achten, dass die Unterlegscheibe aufgelegt ist.
Die Spannschrauben werden kreuzweise leicht handfest angezogen. Das zweite
Hänge-Tom wird genau wie das erste zusammengesetzt. Das Stimmen kommt, wie
bei der Bass-Drum, später.
drum-set