Herunterladen Diese Seite drucken

Instant VORTEX Serie Bedienungsanleitung Seite 66

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
Beseitigen von Störungen
Registrieren Sie Ihre Heißluftfritteuse noch heute!
Wenn Ihr Problem weiterhin besteht oder Sie Fragen haben,wenden Sie sich bitte per
E-Mail an support@instantpot.co.uk oder per Telefon unter +44 (0) 3331 230051
an den Kundendienst.
Problem
Aus der
Heißluftfritteuse tritt
schwarzer Rauch aus.
Aus der
Heißluftfritteuse tritt
weißer Rauch aus.
Die Heißluftfritteuse
ist an den Netzstrom
angeschlossen,
aber schaltet sich
nicht ein.
Alle Lampen
E1
leuchten auf
und auf dem
Display wird ein
E2
Code angezeigt.
Alle anderen Wartungsarbeiten müssen von einem autorisierten Vertreter durchgeführt werden.
20 | support@instantpot.co.uk +44 (0) 3331 230051
Vortex-6-EU-GER-Full-Manual-2021-03-23.indd 20
Vortex-6-EU-GER-Full-Manual-2021-03-23.indd 20
Mögliche Ursache
Brechen Sie den Garvorgang sofort ab. Drücken Sie Cancel
(Abbrechen), um das Smart-Programm zu beenden, trennen Sie die Heißluftfritteuse
vom Netzstrom und lassen Sie sie auf Zimmertemperatur abkühlen.
Sie verwenden ein Öl mit
niedrigem Rauchpunkt.
Es befinden sich
Speisereste an der
Heizspirale, in der
Garkammer oder an einem
Zubehörteil.
Defekter Stromkreis oder
defektes Heizelement.
Sie garen Lebensmittel
mit hohem Fettanteil, z. B.
Speck, Würstchen oder
Hamburger.
Das Wasser verdampft und
dichter Dampf entsteht.
Es sind Gewürze in das
Heizelement gelangt.
Das Gerät ist nicht richtig
angeschlossen.
Die Steckdose ist ohne
Strom.
Der Frittierkorb ist
nicht vollständig in die
Garkammer eingesetzt.
Unterbrochener Stromkreis
am Temperatursensor.
Kurzschluss am
Temperatursensor.
Lösung
Cancel (Abbrechen) drücken, die Heißluftfritteuse vom
Netzstrom trennen und auf Zimmertemperatur abkühlen
lassen.
Ein neutrales Öl mit höherem Rauchpunkt wie z. B.
Avocadoöl, Rapsöl, Sojaöl, Distelöl oder Reiskleieöl wählen.
Cancel (Abbrechen) drücken, die Heißluftfritteuse vom
Netzstrom trennen und auf Zimmertemperatur abkühlen
lassen.
Garkammer und Zubehör gründlich reinigen.
Cancel (Abbrechen) drücken, die Heißluftfritteuse vom
Netzstrom trennen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Führen Sie niemals selbst Reparaturen am Gerät durch.
Das Frittieren von Lebensmitteln mit hohem Fettanteil vermeiden.
Den Frittierkorb auf überschüssiges Öl oder Fett prüfen und
dieses gegebenenfalls nach dem Garen entfernen.
Feuchte Lebensmittel vor dem Frittieren trocken tupfen und
kein Wasser oder andere Flüssigkeiten hinzugeben.
Beim Würzen von Lebensmitteln vorsichtig vorgehen.
Gemüse und Fleisch vor dem Würzen mit Öl besprühen,
sodass die Gewürze haftenbleiben.
Den Zustand des Netzkabels überprüfen und sicherstellen,
dass es fest an die Steckdose angeschlossen ist.
Ein anderes Gerät an dieselbe Steckdose anschließen, um
den Stromkreis zu testen.
Die Heißluftfritteuse an eine andere Steckdose anschließen.
Sicherstellen, dass der Frittierkorb vollständig in die
Garkammer eingesetzt ist.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
3/23/21 3:20 PM
3/23/21 3:20 PM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vortex 4Vortex 6