Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GUARDIAN ATOM-X SELF Gebrauchsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
wird. Der Benutzer sollte zu jeder Zeit wissen,
welche Anschlagpunkte zu verwenden sind;
ist dies nicht auf den ersten Blick ersichtlich,
muss von der sachkundigen Person eine
Bestätigung eingeholt werden. Stellen Sie
stets sicher, dass  die Befestigungsmittel am
Anschlagpunkt fest befestigt sind, bevor mit
Arbeiten begonnen wird.
Maximale Fangstoßkraft
6 kN
Materialien
PC/ABS, Aluminiumlegierung, Karbonstahl,
Nylon, PTFE und Gurtband mit HMPE.
Kompatibilität
Bei der Herstellung von Verbindungen mit
dem Höhensicherungsgerät ist die Möglichkeit
eines
unbeabsichtigten
Karabinerhakens
unbedingt
Zu einem unbeabsichtigten Aushängen kommt
es, wenn sich der Schnapper durch eine
Behinderung zwischen Haken und Anschlagpunkt
versehentlich öffnet und sich der Haken löst.
Sämtliche Verbindungen müssen ausgewählt
und als mit dieser Ausrüstung kompatibel
eingestuft werden. Alle Verbinder müssen gemäß
EN 362:2004 zugelassen sein.
Siehe Abbildung B auf Seite 18.
Dieses Höhensicherungsgerät wird zur Verwendung
mit den folgenden Produkten empfohlen:
Anschlageinrichtung
Anschlageinrichtungen gemäß EN 795:2012
oder EN 795:1997/A1:2000.
Der ATOM-X (außer ATOM-XTREME und
ATOM-X
) wurde auf seine Kompatibilität
2
mit den folgenden temporären horizontalen
Sicherungsseilen hin geprüft:
Guardian Webbing HLL Art.-Nr. 14663;
14665
Guardian Retractable HLL Art.-Nr. 14664
Aushängens
des
auszuschließen.
29
 WARNUNG!
ATOM-XTREME und ATOM-X
dürfen nur mit einer Anschlageinrichtung
des Typs C oder D verwendet werden, wenn
hierzu zuvor eine schriftliche Bestätigung
von Checkmate eingeholt wurde.
Auffanggurt Auffanggurte gemäß
EN 361:2002.
 WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass,
wenn der Benutzer zwischen 100-150 kg
(ATOM-X und ATOM-XTREME) oder
100-136 kg (ATOM-X
persönliche Schutzausrüstung, die als
Teil des persönlichen Auffangsystems
in einem Auffang-, Rückhalte- oder
Arbeitspositionierungssystem zum
Einsatz kommt, entsprechend der oben
aufgeführten geltenden Normen auf
das höhere maximale Benutzergewicht
von bis zu 150 kg (ATOM-X und ATOM-
XTREME) bzw. 136 kg (ATOM-X
ausgelegt
ist.
Sollten Sie Fragen zur Produktkompatibilität
haben, wenden Sie sich bitte an Checkmate.
Wartung, Reinigung und Lagerung
Wartung und Reinigung nach Gebrauch sind
wichtig, um die Sicherheit und Langlebigkeit
der Ausrüstung beizubehalten. Entfernen Sie vor
und nach jedem Gebrauch sämtlichen Schmutz,
korrodierende Mittel und Verunreinigungen von
der Ausrüstung. Textiles Gewebe darf nur mit
klarem Wasser (nicht heißer als 50  °C), oder,
falls klares Wasser nicht ausreicht, mit einer
milden Seifen-Wasser-Lösung gereinigt werden.
An der Luft vor direktem Sonnenlicht geschützt
und fern von direkten Wärmequellen trocknen
lassen. Ausrüstung niemals feucht lagern.
Ausrüstung niemals mit korrodierenden Mitteln
reinigen.
Ausrüstung
oder während des Transports so lagern, dass
sie nicht durch Wärme, Licht, übermäßige
Feuchtigkeit, Chemikalien oder andere sich
negativ auswirkende Umgebungsbedingungen
beeinträchtigt wird.
Einschränkungen
Sturzraum: Unterhalb der Arbeitsfläche muss
sich ein ausreichend großer Freiraum befinden,
) wiegt, die gesamte
2
)
2
bei
Nicht-Gebrauch
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis