Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON CUR 09 i Montageanweisung Seite 4

Single und dual split-raumklimagerät außenteil

Werbung

1. Montageanweisung
Kompatibilitätsübersicht
Bei der Installation ist darauf zu achten, dass
Innen- und Außenteile gleicher
Leistungsgrösse gemäß folgender Tabelle
eingesetzt werden.
1x CUR 09 i
1x ACR 09 i
1x CUR 12 i
1x ACR 12 i
1x CUR 17 i
1x ACR 17 i
1x CUR 22 i
1x ACR 22 i
1x CUR 209 i
2x ACR 09 i
1x CUR 212 i
2x ACR 12 i
Diese Anleitung beschreibt die Installation von
Stiebel Eltron Split-Klimasystemen. Sie dürfen
nicht mit einem anderen Innen- oder Außen-
gerät kombiniert werden. Eine Fehlanpassung
der Geräte und Inkompatibilität zwischen den
Regelorganen in den beiden Geräten kann zu
Beschädigung beider Geräte und Verlust der
Stiebel Eltron Garantie führen.
Vorschriften und Normen
Bei der Aufstellung und Installation müssen die
nachfolgenden Bestimmungen und Normen
eingehalten werden.
elektroseitig:
- VDE 0100: Bestimmung für das Errichten
von Starkstromanlagen bis 1000 V
- EN 60-335: Sicherheit elektrischer Gerä-
te für den Hausgebrach und ähnliche
Zwecke
- VDE 0701: Bestimmungen für die In-
standsetzung. Änderung und Prüfung
gebrauchter elektrischer Geräte
- VDE 0185: Blitzschutzanlagen
- EMV-Richtlinie 89/336/EWG
- Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
- TAB: Technische Anschlußbedingungen
für den Anschluß an das
Niederspannungsnetz
- Ergänzende Bestimmungen des
zuständigen EVU
kältemittelseitig:
- EN 378 E (DIN 8975): Sicherheits-
technische und umweltrelevante
Anforderungen
- VBG 20: Kälteanlagen
allgemein:
- TA-Lärm: Technische Anleitung zum
Schutz gegen Lärm
4
(für den Fachmann)
Lieferumfang und Zubehör
CUR 09 - 22 i
CUR 209 i
CUR 212 i
Montagematerial
Zubehör
Weiteres lieferbares Zubehör siehe aktuelle
Preisliste.
Gerätebeschreibung
- Microcomputer-gesteuertes Klimagerät,
bestehend aus einer Innen- und
Außeneinheit, die durch Splitleitungen
verbunden werden (CE-konform).
- Außengerät ist für die Funktion "Kühlen"
und auch für die Funktion "Kühlen/
Heizen" ausgelegt.
- Die Bedienung erfolgt über das Innengerät.
Kühlbetrieb
Über den Wärmeaustauscher des Innen-
gerätes (Verdampfer) wird der Raumluft Wär-
me entzogen, unter Zugabe elektrischer Ener-
gie nach außen transportiert und dort über
den Wärmeaustauscher des Außengerätes
(Verflüssiger) an die Außenluft abgegeben.
Dabei kann unter bestimmten Betriebs-
bedingungen am Wärmeaustauscher des
Innengerätes Kondenswasser anfallen, welches
über eine Kondensatleitung abgeführt wird.
Heizbetrieb
Über den Wärmeaustauscher des Außen-
gerätes (Verdampfer) wird der Außenluft
Wärme entzogen, unter Zugabe elektrischer
Energie nach innen transportiert und dort
über den Wärmeaustauscher des Innengerätes
an die Raumluft abgegeben. Dabei kann unter
bestimmten Betriebsbedingungen am Wärme-
austauscher des Außengerätes Kondenswasser
anfallen, welches bei niedrigen Außentempera-
turen zu einer Reifschicht gefrieren kann und
dann automatisch einen Abtauvorgang im
Gerät einleitet.
Einsatzgrenzen
Kühlen
Innenteil
21°C ... 32 °C
Heizen
Innenteil
20°C ... 27 °C
Auszuführende Arbeiten
Sicherheitshinweise
In Klimageräten herrschen hohe Drücke und
elektrische Teile stehen unter Spannung. Aus
diesen Gründen sollten Klimageräte nur von
geschultem und qualifiziertem Personal instal-
liert, repariert und gewartet werden. Nicht
geschultes Personal kann einfache Wartungs-
arbeiten durchführen, z.B Reinigung der Wär-
meaustauscher sowie Reinigung und Aus-
wechseln der Filter. Bei der Arbeit an Klimage-
räten müssen sämtliche Sicherheitshinweise
beachtet werden, die in den Montage- und
Gebrauchsanweisungen, auf Etiketten und
Aufklebern am Gerät aufgeführt sind. Alle
zutreffenden Normen und Richtlinien sind zu
beachten. Schutzbrille und Hanschuhe tragen.
Für Löt- und Ablötarbeiten ein Löschtuch und
einen Feuerlöscher bereithalten.
Diese Anleitung beschreibt Installation von
Stiebel Eltron Split-Klimasystemen. Sie dürfen
nicht mit einem anderen Innen- oder Außen-
gerät kombiniert werden. Eine Fehlanpassung
der Geräte und Inkompatibilität zwischen den
Regelorganen in den beiden Geräten kann zu
Beschädigung beider Geräte und Verlust der
Stiebel Eltron Garantie führen.
Werden diese Installationshinweise nicht be-
folgt oder werden Veränderungen der elektri-
schen Anschlüsse vorgenommen, übernimmt
Stiebel Eltron keine Verantwortung und die
Garantie erlischt.
Es muß sichergestellt werden, daß die Strom-
versorgung des Gerätes unterbrochen ist,
bevor irgendwelche Wartungsarbeiten am
Gerät vorgenommen werden. Elektrische
Schläge können Verletzungen zur Folge haben.
Der Umgang mit Kältemitteln ist den Fach-
leuten vorbehalten. Kältemittel dürfen nicht
in die Umwelt gelangen. Der unsachgemäße
Umgang mit Kältemitteln kann zu
Gesundheitsschhäden führen. Zu beachten
sind die Sicherheitsdatenblätter der
Kältemittelhersteller. Beim Arbeiten mit
Kältemittel sind stets Arbeitshandschuhe und
Schutzbrille zu tragen. Der Arbeitsplatz muß
gut belüftet sein, das Rauchen ist verboten.
Die Regler und Begrenzer im Gerät dürfen
auf keinen Fall verstellt werden, sonst ist die
Sicherheit der Anlage nicht gewährleistet.
Außenteil
10°C ... 46°C
Außenteil
-5°C ... 21°C

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cur 12 iCur 17 iCur 22 iCur 209 iCur 212 i