Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 20-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung Codschloss
Erweiterte Beispiele

6.2. Alarmschloss

Sie wollen das Codeschloss als Alarmschloss
einsetzen mit zwei unterschiedlichen Codes
steuern. Ihr Alarmrelais ist Relais 1 und Sie
wollen Relais 2 komplett ignorieren. Code 1
(3433) soll die Alarmanlage verzögert (15 Se-
kunden) scharfschalten und aktiviert bleiben.
Die Scharfschaltung soll still erfolgen. Code 2
(4344) soll die Alarmanlage direkt ausschalten
*
0000
01 4711 * 4711 #
02 10110000 00000000 *
3433 * 3433 #
02 00001000 00000000 *
4344 * 4344 #
03 0000 * 0000 #
11 01 #
12 15 #
13 01 #
14 00 #
*
16
(Relais 1 deaktivieren) und ausgeschaltet las-
sen. Dieser Vorgang soll laut, also unter Signa-
lisierung durch LEDs und Summer, stattfinden.
Wieder gehen Sie von der Werkseinstellung
aus und ändern den Mastercode auf 4711 (aus
Sicherheitsgründen) und löschen den voreinge-
stellten Code 0000 (ebenfalls aus Sicherheits-
gründen). Folgende Konfigurationsschritte sind
dafür nötig (Denken Sie nach jedem Schritt an
die Bestätigung mit Raute #):
Konfigurationsmodus aktivieren
Alten Mastercode eingeben (Gelbe LED fängt an zu blinken)
Neuen Mastercode setzen (4711)
Aktivierungs-Code 3433 hinzufügen mit Relaislogiken
Deaktivierungs-Code 4344 hinzufügen mit Relaislogiken
Vorgabecode 0000 löschen
Aktivierungsdauer Relais 1 auf 1 Sekunde einstellen (Relais
bleibt ja eingeschaltet)
Aktivierungsverzögerung Relais 1 auf 15 Sekunden einstellen
Deaktivierungsdauer Relais 1 auf 1 Sekunde einstellen (Relais
bleibt ausgeschaltet)
Deaktivierungsverzögerung Relais 1 auf 0 Sekunden einstellen
Konfigurationsmodus verlassen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40-serie

Inhaltsverzeichnis