Herunterladen Diese Seite drucken

DGplus AEB Aufbauanleitung Seite 9

Einzelcarport mit bogen

Werbung

Seite 9 von 13
Blenden
Die Blenden werden 2,5 cm über der Oberkante der Sparren angeschraubt um die
Dachplatten zu verdecken.
Beginnen Sie mit der vorderen Blende (Skizze Nr. 2). Die vordere Blende muss links und
rechts um eine Blendenstärke überstehen, da sie die seitlichen Blenden überdecken soll.
Die Befestigung der seitlichen Blenden erfolgt mit Spax-Schrauben in die Stirnseiten der
Sparren. Abschließend verschrauben Sie die Eckpunkte der Blenden miteinander. Die
Rückseite des Carports hat keine Blende, um die Montage eines Dachrinnensystems zu
ermöglichen (nicht im Lieferumfang).
Dacheindeckung
Auf dem Dach abgelegte Dachplatten sind gegen Windangriff zu sichern.
Die Platten bieten schon bei geringem Wind eine große Angriffsfläche und können
beschädigt oder fortgetragen werden.
Die Dachplatten werden einzeln aufgelegt und dann mit Spezial - Schrauben verschraubt.
Achtung:
Dachplatten immer vorbohren mit 8 mm Bohrer und nur handfest anschrauben!
Fangen Sie mit den hinteren 3 Platten an, in jedem dritten Wellental wird verschraubt.
Die Befestigung erfolgt mittels Spezial-Schrauben direkt in die Holzkonstruktion. Bevor
Sie dann die vordere Reihe der Platten auflegen, legen Sie das mitgelieferte
Dichtungsband (Fugenband) im Bereich des Plattenstoßes der vorderen und hinteren
Reihe (im Sparrenbereich). Lassen Sie bitte die Dachplatten am Ende des Carport ca. 2
cm überstehen, um das freie Abtropfen des Wassers zu gewährleisten.
Technische Änderungen in Abmessungen oder Ausführung bleiben vorbehalten
(Carport AEB 02/2017)

Werbung

loading