Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GeoLink X25 Bedienungsanleitung Seite 86

Finishingkit für präzisionssprühsystem

Werbung

Alarmoptionen (cont'd.)
Thema
Einstellmöglichkeit
Einstel-
Alle Sprühalarme
len der
Sprü-
ha-
Fehlerhafte Dosierung
larme
Pressure high
Tank leer
Alle anderen Alarme
Optionen für Markierungspunkte
Thema
Markierungspunkt
Vorsicht:
Gefahr:
Wassergefährdung
Säule
Loch
Fels
Unkraut
Baum
Registerkarte Fahrzeugeinrichtung
Thema
Geschwindigkeitsquelle
Konfigurieren eines
externen Kartierungsrovers
Ein externer Kartierungsrover ist kein Sprühfahrzeug,
er wird nur für die Kartierung von Feldgrenzen
verwendet.
Beschreibung
Wählen Sie Aktivieren (aktiviert automatisch
alle Alarmtypen des Sprühgeräts) oder
Deaktivieren.
Wählen Sie Aktivieren (der Alarm wird
ausgelöst, wenn sich das Sprühgerät im
Automatikmodus befindet und nicht mit der
vorgegebenen Dosierung sprühen kann. Zu
den Maßnahmen gehören die Eingabe des
falschen Dosierungsschwellenwerts oder
Deaktivieren.
Wählen Sie Aktivieren (der Alarm wird
ausgelöst, wenn der Druck des Sprühsystems
höher ist als die Alarmeinstellung. Zu
den Maßnahmen gehört die Eingabe des
maximalen Systemdrucks des Sprühgeräts)
oder Deaktivieren.
Wählen Sie Aktivieren (der Alarm
wird ausgelöst, wenn das berechnete
Spürhtankvolumen leer ist) oder Deaktivieren.
Beschreibung
Tippen Sie auf das Symbol für die Voreinstellung des
Markierungspunkts, um den Symboltyp und den Namen zu
ändern.
Beschreibung
Tippen Sie auf das Symbol
Geschwindigkeitsquelle, um GPS
oder Radsensor auszuwählen.
86
Zusätzliche Informationen
Wenden Sie sich an Ihren autorisierten
Toro-Vertragshändler, Toro NSN unter
1-844-GEOLINK (1-844-436-5465)
oder GeoLinkNSN@toro.com für den
Kundendienst.
Zusätzliche Informationen
Standardmäßig ist GPS ausgewählt.
1.
Installieren Sie den Satellitenempfänger auf
dem externen Kartierungsrover.
2.
Installieren Sie die Bedienkonsole auf dem
externen Kartierungsrover.
3.
Abschließen der Batterie.

Werbung

loading