Herunterladen Diese Seite drucken

DJI AIR 2 S Benutzerhandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIR 2 S:

Werbung

Machine Translated by Google
Flugzeug
DJI Air 2S enthält einen Flugcontroller, ein Video-Downlink-System, Bildverarbeitungssysteme, ein Infrarot-Sensorsystem, ein
Antriebssystem und eine intelligente Flugbatterie.
Flugmodi
DJI Air 2S verfügt über drei Flugmodi sowie einen vierten Flugmodus, in den das Fluggerät in bestimmten Szenarien wechselt.
Der Flugmodus kann über den Flugmodusschalter auf der Fernbedienung umgeschaltet werden.
Normalmodus: Das Flugzeug nutzt GNSS und die Vorwärts-, Rückwärts-, Aufwärts- und Abwärtssichtsysteme sowie das Infrarot-
Sensorsystem, um sich selbst zu lokalisieren und zu stabilisieren. Wenn das GNSS-Signal stark ist, verwendet das Flugzeug
GNSS, um sich selbst zu lokalisieren und zu stabilisieren. Wenn das GNSS schwach ist, die Beleuchtung und andere
Umgebungsbedingungen jedoch ausreichend sind, verwendet das Flugzeug die Sichtsysteme, um sich selbst zu lokalisieren und zu stabilisie
Wenn die Vorwärts-, Rückwärts-, Aufwärts- und Abwärtssichtsysteme aktiviert sind und die Beleuchtung und andere
Umgebungsbedingungen ausreichend sind, beträgt der maximale Flughöhenwinkel 35° und die maximale Fluggeschwindigkeit
15 m/s.
Sportmodus: Im Sportmodus verwendet das Flugzeug GNSS zur Positionierung und die Reaktionen des Flugzeugs sind auf
Agilität und Geschwindigkeit optimiert, sodass es besser auf Steuerknüppelbewegungen reagiert. Die maximale Fluggeschwindigkeit
beträgt 19 m/s. Die Hinderniserkennung ist im Sportmodus deaktiviert.
Cine-Modus: Der Cine-Modus basiert auf dem Normalmodus und die Fluggeschwindigkeit ist begrenzt, wodurch das Flugzeug
während der Aufnahme stabiler wird.
Das Flugzeug wechselt automatisch in den Fluglagenmodus (ATTI), wenn die Sichtsysteme nicht verfügbar oder deaktiviert sind
und wenn das GNSS-Signal schwach ist oder der Kompass Störungen erfährt. Im ATTI-Modus wird das Flugzeug möglicherweise
leichter von seiner Umgebung beeinflusst. Umwelteinflüsse wie Wind können zu horizontalen Verschiebungen führen, die
insbesondere beim Fliegen in engen Räumen eine Gefahr darstellen können.
Die Vorwärts-, Rückwärts- und Aufwärtssichtsysteme sind im Sportmodus deaktiviert, was bedeutet, dass das Flugzeug Hindernisse auf seiner
Route nicht automatisch erkennen kann.
Im Sportmodus erhöhen sich die Höchstgeschwindigkeit und der Bremsweg des Flugzeugs deutlich. Bei Windstille ist ein Mindestbremsweg von
30 m erforderlich.
Bei windstillen Bedingungen während des Steig- und Sinkflugs des Flugzeugs ist ein Bremsweg von mindestens 10 m erforderlich.
Die Reaktionsfähigkeit des Fluggeräts erhöht sich im Sportmodus erheblich, was bedeutet, dass eine kleine Bewegung des Steuerknüppels auf
der Fernbedienung dazu führt, dass das Fluggerät eine große Distanz zurücklegt. Stellen Sie sicher, dass während des Fluges ausreichend
Manövrierraum vorhanden ist.
© 2022 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
11

Werbung

loading