Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raid 1 (Mirroring) - Fantec SQ-X2RU3e Bedienungsanleitung

2x3,5'' sata hdd usb3.0 esata
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAID 1 (Mirroring):

Der RAID1 Modus erstellt automatisch eine Kopie aller Daten und verhindert damit
einen Datenverlust auf Grund eines Festplattendefekts. Jeder Datentransfer wird auf
beiden Laufwerken ausgeführt. Damit stellt der RAID1 Modus die höchste
Sicherheitsstufe für kritische Daten dar, die unter keine Umständen verloren gehen sollen. Die
tatsächlich nutzbare Speicherkapazität entspricht der halben Kapazität beider Festplatten
zusammen (bei identischen Festplatten) oder der Kapazität der kleineren Festplatte (bei
unterschiedlichen Festplatten). Bei Ausfall einer Festplatte ist die funktionstüchtige Festplatte
weiterhin nutzbar. Jedoch befinden sich die Daten solange in einem gefährdeten Zustand, bis
die defekte Festplatte gegen eine neue ersetzt wird. Nach dem Einsetzen der neuen Festplatte
wird automatisch eine Sicherheitskopie aller Daten der intakten Festplatte erstellt und damit
die Redundanz wieder hergestellt. Während des Wiederherstellungsprozesses ist die Festplatte
weiterhin nutzbar, die Gefahr eines kompletten Datenverlustes ist jedoch erhöht, da die
Erstellung der Datenredundanz noch nicht abgeschlossen ist. Grundsätzlich wird der Zugriff
vom PC auf die Festplatte während des Wiederherstellungsprozesses bevorzugt behandelt.
Dieser Zugriff verlängert jedoch die Wiederherstellungszeit und schränkt die Leistung bis zum
vollständigen Abschluss der Wiederherstellung ein. Wie in der Grafik zu erkennen, wird aus
Festplatte A und B ein virtuelles Laufwerk erzeugt, das in seiner Speicherkapazität der
Festplattengrößen der kleineren Festplatte entspricht.
RAID1
RAID1
250 GB
250 GB
FANTEC SQ-X2RU3e
FANTEC SQ-X2RU3e
Port 0
Port 1
Port 0
Port 1
Laufwerk A
Laufwerk A
Laufwerk B
250 GB
250 GB
250 GB
Laufwerk B
750 GB
Gleiche Festplatten
Ungleiche Festplatten
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis