Herunterladen Diese Seite drucken

KINGBOLEN K10 Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

3.4.33 Kalibrierung des Motorwinkels
Es gibt eine Abweichung zwischen der vom Winkelpositionssensor des Motors erfassten Rotorposition und
der tatsächlichen Magnetfeldposition des Rotors, daher ist es notwendig, den Motorwinkel zu kalibrieren.
3.4.34 Diagnose der Hochspannungsbatterie
Zur Diagnose und Erkennung von Zustandsinformationen über den Hochspannungsakku.
3.4.35 IMMO PROG (optional)
Der Anti-Diebstahl-Editor unterstützt das Lesen und Schreiben des Fahrzeugschlüssel-Chips, das Lesen
und Schreiben des EEPROM-Chips, das Lesen und Schreiben des MCU-Chips, das Lesen und Schreiben
des EEPROMs und FLASHs der Motor- und Getriebe-ECU.
3.5 TPMS-Diagnose
Das Gerät kann mit einem drahtlosen Reifendruck-Diagnosegerät (optionales Zubehör)
zusammenarbeiten, um die Funktionen der TPMS-Aktivierung, Programmierung und des Lernens zu
erreichen.
A. Aktivierung: zum Aktivieren der ID des Sensors, des Raddrucks, der Sensorfrequenz, der
Reifentemperatur und des Batteriestatus.
B. Programmierung: Programmierung von Sensordaten auf einen neuen KINGBOLEN-Sensor, um einen
Sensor zu ersetzen, dessen Batterie leer ist und nicht richtig funktioniert. Es stehen drei Methoden der
Sensorprogrammierung zur Verfügung: Automatisch, manuell und durch Aktivierungsreplikation.
C. Lernen: Schreiben der Sensor-ID in die Fahrzeug-ECU zur Sensoridentifikation.
27

Werbung

loading

Verwandte Produkte für KINGBOLEN K10