Herunterladen Diese Seite drucken

KINGBOLEN K10 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Bei normalem Gebrauch kann das Ladegerät heiß werden. Bitte sorgen Sie während des Ladevorgangs für
eine gute Belüftung.
Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, ziehen Sie bitte den Stecker des Ladegeräts aus der
Steckdose:
• Das Ladegerät ist Regen oder Flüssigkeiten ausgesetzt oder befindet sich in einer Umgebung mit
übermäßiger Überlappung.
• Das Ladegerät wies physische Schäden auf.
• Reinigung des Ladegeräts.
Schutz von Daten und Software
Löschen Sie keine unbekannten Dateien und ändern Sie nicht die Namen von Dateien oder
Verzeichnissen, die von anderen erstellt wurden, da die Gerätesoftware sonst möglicherweise nicht
funktioniert.
Hinweis: Der Zugriff auf Netzwerkressourcen macht das Gerät anfällig für Computerviren, Hacker, Spyware und andere
bösartige Verhaltensweisen und kann das Gerät, die Software oder die Daten beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie
Firewalls, Antiviren- und Anti-Spyware-Software verwenden, um Ihren Computer angemessen zu schützen, und halten Sie
diese Software auf dem neuesten Stand.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung dieses Werkzeugs
• Um sicherzugehen, sollte der Zündschalter in der Position OFF stehen, wenn der Diagnosestecker
eingesteckt und abgezogen wird.
• Bewahren Sie den Stecker in der Aufbewahrungsbox auf der Rückseite des Hauptgeräts auf, wenn die
Fahrzeugdiagnose abgeschlossen ist.
• Drücken Sie vorsichtig auf den Diagnosestecker, um den Diagnosestecker herauszuziehen. Ziehen Sie
nicht am Diagnosestecker und verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um ihn aufzuhebeln.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Bedienung der ECU des Fahrzeugs
• Klemmen Sie die Batterie oder andere Kabel im Fahrzeug nicht ab, wenn die Zündung eingeschaltet ist,
um Schäden an den Sensoren oder der ECU zu vermeiden.
• Bringen Sie keine magnetischen Gegenstände in die Nähe des Steuergeräts. Trennen Sie die
Stromzufuhr zur ECU, bevor Sie Schweißarbeiten am Fahrzeug durchführen.
• Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie Arbeiten in der Nähe des Steuergeräts oder der Sensoren
durchführen. Erden Sie sich, wenn Sie das PROM zerlegen, sonst können ECU und Sensoren durch
statische Elektrizität beschädigt werden.
• Achten Sie beim Wiederanschließen des ECU-Kabelbaumsteckers darauf, dass er fest sitzt, da sonst
elektronische Elemente, wie z. B. ICs im ECU, beschädigt werden können.
II

Werbung

loading

Verwandte Produkte für KINGBOLEN K10