Herunterladen Diese Seite drucken

KINGBOLEN K10 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Tippen Sie, wie unten gezeigt, auf "Fehlercode lesen", und der Bildschirm zeigt die Diagnoseergebnisse
an.
Tipps: Das Auslesen des DTC bei der Fehlersuche an einem Fahrzeug ist nur ein kleiner Schritt im gesamten Diagnoseprozess.
Fahrzeug-DTCs dienen nur als Referenz, und Teile können nicht direkt auf der Grundlage der angegebenen DTC-Definition
ersetzt werden.
Für jeden DTC gibt es eine Reihe von Prüfverfahren. Der Wartungstechniker muss sich strikt an die Betriebsanweisungen und
Verfahren halten, die im Wartungshandbuch des Fahrzeugs beschrieben sind, um die Ursache der Panne zu ermitteln.
C. Störungscode löschen
Tippen Sie auf dem Bildschirm zur Auswahl der Diagnosefunktion auf "Fehlercode löschen". Das System
löscht automatisch die derzeit vorhandenen DTCs und zeigt das Dialogfeld "DTCs gelöscht" an.
Hinweis: Bei allgemeinen Modellen halten Sie sich bitte strikt an die normale Reihenfolge: DTC lesen - DTC löschen -
Fahrzeug prüfen - DTC zur Überprüfung abrufen - Fahrzeug reparieren - DTC löschen - Fahrzeug erneut prüfen, um zu
bestätigen, dass der DTC nicht mehr erscheint.
D. Datenstrom lesen
Mit dieser Option können Sie Echtzeit-Live-Daten des Steuergeräts anzeigen und erfassen (aufzeichnen).
Diese Daten, einschließlich des aktuellen Betriebsstatus für Parameter und/oder Sensorinformationen,
können einen Einblick in die Gesamtleistung des Fahrzeugs geben. Sie können auch für die Wartung des
Fahrzeugs verwendet werden.
Wählen Sie alle aus und tippen Sie auf "OK", oder wählen Sie nur den Eintrag aus, den Sie überprüfen
möchten.
Hinweis: Wenn Sie das Fahrzeug fahren müssen, um eine Fehlersuche durchzuführen, nehmen Sie IMMER eine zweite Person
zur Hilfe. Der Versuch, gleichzeitig zu fahren und das Diagnosegerät zu bedienen, ist gefährlich und kann zu einem schweren
Verkehrsunfall führen.
17

Werbung

loading

Verwandte Produkte für KINGBOLEN K10