Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZITN633K Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZITN633K:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
ZITN633K
NL Gebruiksaanwijzing
Kookplaat
FR Notice d'utilisation
Table de cuisson
DE Benutzerinformation
Kochfeld
CA Manual d'usuari
Placa
PT Manual de instruções
Placa
ES Manual de instrucciones
Placa de cocción
2
20
39
59
77
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZITN633K

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. ZITN633K NL Gebruiksaanwijzing Kookplaat FR Notice d'utilisation Table de cuisson DE Benutzerinformation Kochfeld CA Manual d’usuari Placa PT Manual de instruções Placa ES Manual de instrucciones Placa de cocción...
  • Seite 39: Sicherheitshinweise

    BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.zanussi.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................39 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............42 3. MONTAGE....................44 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................45 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................47 6. TIPPS UND HINWEISE................51 7. REINIGUNG UND PFLEGE................53 8.
  • Seite 40: Allgemeine Sicherheit

    Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät. • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. •...
  • Seite 41 • WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird. • ACHTUNG: Der Kochvorgang muss überwacht werden. Ein kurzer Kochvorgang muss kontinuierlich überwacht werden. •...
  • Seite 42: Sicherheitsanweisungen

    2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Entfernen Sie Trennplatten, die im Küchenmöbel unter dem Gerät installiert sind. WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die 2.2 Elektrischer Anschluss Montage des Geräts vornehmen. WARNUNG! WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr und das Gerät könnte beschädigt •...
  • Seite 43 müssen so befestigt werden, dass sie • Ist die Oberfläche des Geräts gesprungen, nicht ohne Werkzeug entfernt werden trennen Sie das Gerät sofort von der können. Stromversorgung. So vermeiden Sie einen • Stecken Sie den Netzstecker erst nach elektrischen Schlag. Abschluss der Montage in die Steckdose.
  • Seite 44: Montage

    • Kochgeschirr aus Gusseisen oder mit Dabei dürfen ausschließlich einem beschädigten Boden kann Kratzer Originalersatzteile verwendet werden. an dem Glas / der Glaskeramik • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät verursachen. Hebe diese Gegenstände und separat verkaufter Ersatzlampen: immer an, wenn du sie auf der Kochfläche Diese Lampen müssen extremen bewegen musst.
  • Seite 45: Gerätebeschreibung

    min. min. 500mm 50mm min. min. min. Ist das Gerät über einer Schublade installiert, kann die Kochfeldbelüftung die in der Schublade aufbewahrten Gegenstände während des Garvorgangs aufwärmen. 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Anordnung der Kochflächen Induktionskochzone Bedienfeld DEUTSCH...
  • Seite 46: Bedienfeldanordnung

    4.2 Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Kommentar sorfeld EIN / AUS Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. Hob²Hood Ein- und Ausschalten des manuellen Modus der Funkti‐ Verriegelung / Kindersicherung Verriegeln / Entriegeln des Bedienfelds.
  • Seite 47: Optiheat Control (3-Stufige Restwärmeanzeige)

    Display Beschreibung Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl OptiHeat Control (3-stufige Restwärmeanzeige): Weitergaren/Warmhalten/Restwärme. Verriegelung/ Kindersicherung ist eingeschaltet. Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Automatische Abschaltung ist eingeschaltet. 4.4 OptiHeat Control (3-stufige Restwärmegrad der Kochzonen an, die Sie Restwärmeanzeige) gerade verwenden.
  • Seite 48: Einstellen Der Kochstufe

    Verhältnis zwischen der Kochstufe und kann diese Funktion nur für einen begrenzten der Zeit, nach der das Kochfeld Zeitraum eingeschaltet werden. Danach ausgeschaltet wird: schaltet die Induktionskochzone automatisch wieder auf die höchste Kochstufe um. Kochstufe Das Kochfeld wird ausgeschaltet nach Siehe Kapitel „Technische Daten“.
  • Seite 49: Verriegelung

    • Kurzzeit-Wecker Ausschalten der Funktion: Schalten Sie Sie können diese Funktion verwenden, wenn das Kochfeld mit ein. Stellen Sie keine das Kochfeld eingeschaltet, die Kochzonen Kochstufe ein. Berühren Sie 4 Sekunden aber nicht in Betrieb sind. Das Display zeigt lang. leuchtet auf.
  • Seite 50 Automatikmodi Automati‐ Kochen 1) Braten 2) sche Ein‐ schal‐ tung der Beleuch‐ tung Modus H0 Modus H1 Modus Lüfterge‐ Lüfterge‐ schwindig‐ schwindig‐ 5.10 Hob²Hood keit 1 keit 1 Diese innovative automatische Funktion Modus H3 Lüfterge‐ schwindig‐ verbindet das Kochfeld mit einer speziellen keit 1 Dunstabzugshaube.
  • Seite 51: Tipps Und Hinweise

    erneut drücken wird die Geschwindigkeit auf 0 gesetzt und die Dunstabzugshaube Wenn Sie nach Kochende das Kochfeld ausgeschaltet. Berühren Sie , um die ausschalten, kann die Lüftergeschwindigkeit 1 wieder einzustellen. Dunstabzugshaube noch eine gewisse Zeit in Betrieb sein. Nach dieser Zeit schaltet das System den Lüfter Zum erneuten Einschalten des automatisch aus.
  • Seite 52: Betriebsgeräusche

    auswirken oder die Kochfeldfunktionen • Klicken: Elektrisches Umschalten . versehentlich aktivieren. • Zischen, Surren: Der Ventilator läuft. Die Geräusche sind normal und weisen nicht auf eine Störung hin. Siehe hierzu „Technische Daten“. 6.3 Beispiele für Kochanwendungen 6.2 Betriebsgeräusche Das Verhältnis zwischen der Kochstufe und dem Energieverbrauch der Kochzone ist nicht Es gibt verschiedene Betriebsgeräusche: linear.
  • Seite 53: Reinigung Und Pflege

    6.4 Tipps und Hinweise für Hob²Hood Andere ferngesteuerte Geräte können Bei der Bedienung des Kochfelds mit der das Signal blockieren. Verwenden Sie Funktion: solche Geräte nicht in der Nähe des • Schützen Sie die Dunstabzugshaube vor Kochfelds, wenn Hob²Hood eingeschaltet direktem Sonnenlicht.
  • Seite 54: Fehlersuche

    • Folgendes kann nach ausreichender • Entfernen Sie metallisch schimmernde Abkühlung des Kochfelds entfernt Verfärbungen: Benutzen Sie für die werden: Kalk- und Wasserränder, Reinigung der Glasoberfläche ein mit Fettspritzer und metallisch schimmernde einer Lösung aus Essig und Wasser Verfärbungen. Reinigen Sie das Kochfeld angefeuchtetes Tuch.
  • Seite 55 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Sie benutzen einen sehr hohen Verwenden Sie einen kleineren Topf, Topf, der das Signal blockiert. wechseln Sie die Kochzone oder be‐ dienen Sie die Dunstabzugshaube ma‐ nuell. Automatisches Aufheizen funktio‐ Die Kochzone ist heiß. Lassen Sie die Kochzone abkühlen. niert nicht.
  • Seite 56: Technische Daten

    9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Typenschild Modell ZITN633K Produkt-Nummer (PNC) 949 492 420 00 Typ 61 B3A 02 AA 220–240 V/400 V 2N ~ 50–60 Hz Induktion 7.35 kW Hergestellt in Rumänien Ser.-Nr....7.35 kW ZANUSSI 9.2 Technische Daten der Kochzonen...
  • Seite 57: Energie Sparen

    EN 60350-2 - Elektrische Kochgeräte für den • Stellen Sie Kochgeschirr auf die Hausgebrauch - Teil 2: Kochfelder – Kochzone, bevor Sie sie einschalten. Verfahren zur Messung der Leistung • Stellen Sie kleineres Kochgeschirr auf die kleineren Kochzonen. 10.2 Energie sparen •...
  • Seite 58 keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für sind (kleine Elektrogeräte), im kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; kaufen. die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an Rücknahmepflichten von Vertreibern und den Kauf eines Elektro- oder andere Möglichkeiten der Entsorgung von...
  • Seite 116 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Inhaltsverzeichnis