Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rowi 1 03 03 0131 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Keramik-heizlüfter 1500 w, mit display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Display leuchtet auf und zeigt die aktuelle Raumtemperatur an. Das Ge-
bläse startet mit Kaltluft und das Gerät befindet sich im aktiven Modus.
DE
(Beim nochmaligen betätigen der Taste, wird das Gerät wieder in den Standby-
Modus zurückgesetzt.)
TIMER:
Sie können einen Abschalt-Timer (0,5 - 8 Stunden) setzen, indem Sie die Taste
„Timer" (siehe Abb. 2, Nr. 2) am Bedienfeld betätigen. Jeder Tastendruck fügt
eine halbe Stunde hinzu und fängt nach 8,00 wieder von Vorne an.
Wenn man einen Timer festgelegt hat erscheint nach ein paar Sekunden im
Display wieder die Raumtemperatur sowie nun zusätzlich das „Timer"-Symbol.
Um den Timer wieder abzuschalten, muss man die Taste „Timer" (siehe Abb.
2, Nr. 2) solange betätigen, bis die Zeit 0,00 erscheint.
OSZILLATION:
Betätigen Sie die Taste „Oszillation" (siehe Abb. 2, Nr. 3) um die Oszillations-
funktion zu starten. Das Gerät beginnt sich nun zu drehen um die Luft noch
besser im Raum zu verteilen.
Um die Oszillation wieder abzuschalten, betätigen Sie nochmals die Taste. Das
Gerät hört auf sich zu drehen.
HEIZSTUFEN:
Das Gerät verfügt über zwei Heizstufen. Betätigen Sie die „Heizstufen"-Taste
(siehe Abb 2, Nr. 4) um diese auszuwählen.
Beim ersten Betätigen der „Heizstufen"-Taste erscheint im Display ein „L"
(= Low). Das Gerät heizt nun in der ersten Heizstufe mit 1000 Watt.
Beim ersten Betätigen der „Heizstufen"-Taste erscheint im Display ein „H"
(= High). Das Gerät heizt nun in der zweiten Heizstufe mit 1500 Watt.
14/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hkh 1500/2/1 odf premium

Inhaltsverzeichnis