Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio GT-PKM-01 Bedienungsanleitung Seite 8

Profi-küchenmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-PKM-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Sicherheit
Sicherheit
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Die Küchenmaschine ist mit scharfen, kantigen und sich bewegen-
den Geräteteilen ausgestattet. Unsachgemäßer Umgang mit der Kü-
chenmaschine oder den Geräteteilen kann zu schweren Verletzun-
gen führen.
− Berühren Sie niemals sich bewegende Geräteteile und versu-
chen Sie niemals, sich bewegende Geräteteile mit der Hand zu
stoppen.
− Berühren Sie die Mixmesser nicht mit bloßen Händen, die Mes-
ser sind sehr scharf.
− Gehen Sie beim Entnehmen, Reinigen und Wiedereinlegen der
Mixmesser vorsichtig vor.
− Schalten Sie die Küchenmaschine immer aus, bevor Sie Rühr-
oder Schneidewerkzeuge oder anderes Zubehör abnehmen
oder austauschen.
− Benutzen Sie die Küchenmaschine nicht, wenn eines der Gerä-
teteile beschädigt ist.
− Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Küchenmaschine kann zur Über-
hitzung des Motors und zur Beschädigung der Küchenmaschine füh-
ren.
− Betreiben Sie die Küchenmaschine nie ohne Rühr- bzw. Mixgut.
− Betreiben Sie die Küchenmaschine maximal 10 Minuten, den
Standmixer maximal 1,5 Minuten im Dauerbetrieb. Lassen Sie
sie danach auf Raumtemperatur (ca. 30 Minuten) abkühlen.
− Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn der Motor überhitzt ist
und lassen Sie die Küchenmaschine vollständig abkühlen. Die
Küchenmaschine wird bei Überhitzung durch eine Tempera-
tursicherung automatisch abgeschaltet.
12
12
gt-support-at@telemarcom.de
KUNDENDIENST
00800 / 456 22 000
AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92689 (weiß)92690 (silber)9268992690

Inhaltsverzeichnis