Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spritzschutz Aufsetzen Und Abnehmen; Rührschüssel Einsetzen Und Abnehmen; Rühr-/Knetwerkzeug Aufsetzen Und Abnehmen - Studio GT-PKM-01 Bedienungsanleitung

Profi-küchenmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-PKM-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Aufbau
Aufbau

Spritzschutz aufsetzen und abnehmen

1. Drehen Sie den Entriegelungshebel
2. Klappen Sie die Sockel-Antriebseinheit nach oben (siehe Abb. E).
3. Lassen Sie den Entriegelungshebel los.
Der Entriegelungshebel springt in die Ursprungsposition zurück und die An-
triebseinheit ist arretiert.
4. Drücken Sie den Spritzschutz
me. Achten Sie darauf, zuerst die Seite mit dem Spritzschutzdeckel
zen, ohne Druck auf diesen auszuüben (siehe Abb. B).
5. Wiederholen Sie Schritt 1 und drücken Sie die Sockel-Antriebseinheit nach unten,
bis diese hörbar einrastet.
6. Um den Spritzschutz abzunehmen, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
7. Drücken Sie nun von oben vorsichtig auf die Innenkante des Spritzschutzes.
8. Nehmen Sie den Spritzschutz ab.
Rührschüssel einsetzen und abnehmen
1. Platzieren Sie die Rührschüssel
2. Drehen Sie die Rührschüssel im Uhrzeigersinn, bis diese fest in der Arretierung sitzt.
Die Rührschüssel ist nun fest im Sockelboden arretiert und darf sich ohne Dre-
hung nicht entnehmen lassen.
3. Um die Rührschüssel zu entnehmen, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn
und heben Sie sie vom Sockelboden.
Rühr-/Knetwerkzeug aufsetzen und abnehmen
Voraussetzung: Die Sockel-Antriebseinheit ist bereits hochgeklappt.
1. Stecken Sie je nach Zubereitung den Schneebesen
8
den Rührquirl
2. Drehen Sie das jeweilige Rührwerkzeug im Uhrzeigersinn, bis dieses in der Auf-
nahme des Hauptantriebs verankert ist.
3. Betätigen Sie den Entriegelungshebel
einheit nach unten, bis diese hörbar einrastet.
Das jeweilige Rührwerkzeug ist angebracht und Sie können die Küchenmaschine
jetzt benutzen.
4. Um das jeweilige Rührwerkzeug zu entnehmen, gehen Sie in umgekehrter Rei-
henfolge vor. Heben Sie für die Entnahme das Rühr-/Knetwerkzeug leicht an.
16
16
gt-support-at@telemarcom.de
15
11
über die Positionierführungen auf die Aufnah-
9
über dem Sockelboden (siehe Abb. A und B).
in die Aufnahme des Hauptantriebs
(siehe Abb. A-C).
auf das Symbol
6
, den Knethaken
17
(siehe Abb. A, B und G).
15
und klappen Sie die Sockel-Antriebs-
10
aufzuset-
7
oder
KUNDENDIENST
00800 / 456 22 000
AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92689 (weiß)92690 (silber)9268992690

Inhaltsverzeichnis