Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio GT-PKM-01 Bedienungsanleitung Seite 14

Profi-küchenmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-PKM-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Bedienung
Bedienung
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie kurz nach Ausschalten der Küchenmaschine den Entrie-
gelungshebel betätigen oder die Geräteteile bedienen, können Sie
Schnittverletzungen davontragen. Der Antrieb des Sockels dreht
nach dem Ausschalten der Küchenmaschine noch eine Weile nach.
− Benutzen Sie den Entriegelungshebel und die Geräteteile erst,
wenn der Antrieb vollständig zum Stillstand gekommen ist.
− Stoppen Sie niemals die sich drehenden Geräteteile mit der
Hand oder durch Verwendung von Gegenständen.
− Fassen Sie niemals in die Rührschüssel, wenn der Antrieb noch
läuft.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Bei unsachgemäßem Umgang besteht die Gefahr des Überhitzens, ei-
ner Funktionsstörung oder der Beschädigung der Küchenmaschine.
− Verwenden Sie den Mixer nicht, wenn dieser leer ist.
− Benutzen Sie die Küchenmaschine nicht länger als 10 Minuten
und den Standmixer nicht länger als 1,5 Minuten.
− Verwenden Sie die Küchenmaschine nur, wenn die Rührschüs-
sel fest arretiert ist.
− Befüllen Sie den Mixer mit mindestens 0,3 Liter Flüssigkeit, aber
überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge von 1,5 Liter.
− Verwenden Sie den Mixer nicht, um Schokolade, Eiswürfel oder
sehr harte Gewürze wie z. B. Muskatnuss zu zerkleinern.
− Halten Sie während des Mixvorganges den Verschlussdeckel
geschlossen.
− Stecken Sie keine Gegenstände wie z. B. einen Kochlöffel oder
Besteck in den Standmixer.
− Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker.
18
18
gt-support-at@telemarcom.de
KUNDENDIENST
00800 / 456 22 000
AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92689 (weiß)92690 (silber)9268992690

Inhaltsverzeichnis