Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio GT-PKM-01 Bedienungsanleitung Seite 15

Profi-küchenmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-PKM-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Die Küchenmaschine ist mit mehreren Sicherheitsschaltungen
ausgestattet, die einen unbeabsichtigten Betrieb verhindern. Der
Antrieb der Küchenmaschine läuft bei eingestecktem Netzstecker
nicht an, wenn
• der Ein-/Aus-Drehschalter auf der Position 1 oder einer höheren
Position steht (Ein-/Aus-Drehschalter blinkt),
• die Sockel-Antriebseinheit hochgeklappt ist,
• die Abdeckklappe geöffnet ist oder
• der Standmixer in der verkehrten Position eingerastet ist.
Bevor Sie die Küchenmaschine an das Stromnetz anschließen
− Stellen Sie den Ein-/Aus-Drehschalter immer auf die Position O,
− klappen Sie die Sockel-Antriebseinheit herunter,
− schließen Sie die Abdeckung des Standmixerantriebs und
− positionieren Sie den Standmixer korrekt in der Einrastung.
Bei defekter Sicherheitsschaltung kann der Antrieb unter Umstän-
den anlaufen.
Allgemeine Hinweise:
− Nutzen Sie die Puls-Funktion, wenn für die Zubereitung von Spei-
sen die Zubereitungszeit variiert oder ergänzt werden muss.
− Sie können die Einfüllöffnung im Spritzschutz verwenden, um
nachträglich Zutaten während der Verarbeitung hinzuzufügen.
− Passen Sie die Geschwindigkeit immer an die Zutaten und Rezep-
te an. Beachten Sie hierzu die Tabelle mit den Angaben zu Zeiten,
Mengen und Geschwindigkeiten auf Seite 23.
− Verwenden Sie den Standmixer nicht zur Aufbewahrung, son-
dern füllen Sie die zubereiteten Getränke oder Speisen in einen
geeigneten Behälter. Diese können dann im Kühlschrank 1-2
Tage lang aufbewahrt werden.
− Bei der Verwendung des Standmixers müssen immer die Rühr-
schüssel und der Spritzschutz richtig angebracht sein, um Gefähr-
dungen durch den sich drehenden Hauptantrieb zu vermeiden.
− Verwenden Sie immer nur einen Antrieb zur Zeit und achten Sie
darauf, dass immer nur das Rührwerkzeug oder Geräteteil am
entsprechenden Antrieb angebracht ist, das Sie gerade verwen-
den wollen. Entfernen Sie gegebenenfalls nicht verwendete
Antriebselemente.
KUNDENDIENST
00800 / 456 22 000
AT
Bedienung
Bedienung
gt-support-at@telemarcom.de
AT
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92689 (weiß)92690 (silber)9268992690

Inhaltsverzeichnis