Bekannte Probleme und Abhilfe (2 von 4) (Fortsetzung)
TABELLE 1
CR-ID
Beschreibung
6331819 SunVTS-Speicher- oder -CPU-Tests können aufgrund
unzureichender Systemressourcen fehlschlagen. Wenn
auf UltraSPARC® T1 CMT CPU-basierten (sun4v)
Einstiegsservern mit niedriger
Arbeitsspeicherkapazität zu viele Instanzen der
SunVTS-Funktionstests gleichzeitig ausgeführt
werden, scheitern die SunVTS-Tests möglicherweise
aufgrund von mangelnden Systemressourcen. Es kann
beispielsweise eine Fehlermeldung der folgenden Art
angezeigt werden:
System call fork failed; Resource temporarily
unavailable
6346149 Mit zunehmendem Netzwerkverkehr nimmt der
maximale Datendurchsatz der Netzwerkanschlüsse des
Systems unerwarteterweise ab.
6346170 Der ALOM CMT-Befehl showfru zeigt Zeitstempel
von THU JAN 01 00:00:00 1970 an.
6348070 Für PCI-Geräte werden u. U. falsche Ereport-
Fehlermeldungen generiert.
6356449 Das Einschalten des Systems mit dem Befehl poweron
schlägt fehl, wenn Sie den Befehl unmittelbar nach
einem Neustart von ALOM CMT eingeben.
6363820 Wenn Sie wiederholt zwischen den Befehlen
disablecomponent und enablecomponent
umschalten, bleibt der Befehl showcomponent
hängen.
6368944 Die virtuelle Konsole akzeptiert keine Einfügepuffer
mit einer Größe von über 114 Zeichen. Dies bewirkt,
dass der wanboot-NVRAM-Parameter network-
boot-arguments nicht gesetzt wird.
6370233 Die Dtrace-Funktion gibt u. U. ungenaue gegenseitige
CPU-Aufrufe zurück.
Abhilfe
Abhilfe: Setzen Sie die Anzahl der SunVTS-
Testinstanzen herab oder führen Sie SunVTS-
Funktionstests separat durch. Zusätzlich
können Sie das Intervall für CPU-Tests oder
den für Tests reservierten Speicher erhöhen.
Derzeit ist keine Abhilfemöglichkeit bekannt.
Ignorieren Sie Zeitstempel mit diesem
Datum. Derzeit ist keine Abhilfemöglichkeit
bekannt.
Derzeit ist keine Abhilfemöglichkeit bekannt.
Wenn Sie für den Neustart von ALOM-CMT
und zum Einschalten des Systems ein Skript
verwenden, fügen Sie vor dem Befehl
poweron eine Verzögerung von 1 Sekunde
ein.
Starten Sie ALOM-CMT mit dem Befehl
resetsc neu.
Verzichten Sie entweder auf das
Ausschneiden und Einfügen von Daten oder
fügen Sie nur Ausschnitte von weniger als
114 Zeichen Länge ein.
Sie stellen zwar keine stabile Schnittstelle
dar, doch das Setzen von Dtrace-fbt-
Messpunkten auf send_one_mondo und
send_mondo_set kann Abhilfe bieten. Für
send_mondo_set entnehmen Sie die Anzahl
der CPUs, die gegenseitige Aufrufe erhalten,
aus dem Argument cpuset_t.
Wichtige Informationen zum SPARC Enterprise T1000-Server
9