Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TOURSTICK MC180
01
BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR LED25200
TOURSTICK MC180
USER MANUAL
FOR LED25200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Expolite TOURSTICK MC180

  • Seite 1 TOURSTICK MC180 BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR LED25200 TOURSTICK MC180 USER MANUAL FOR LED25200...
  • Seite 2: Produkteigenschaften

    PRODUKTEIGENSCHAFTEN TECHNISCHE DATEN Spannung 100-264VAC 47-63Hz Maximum Power 230 Watt Betriebstemperatur -20° - 45°C Schutzklasse IP65 LEDs 3 x 60W RGBW 4in1 Breite 616 mm Tiefe 180 mm Höhe 262 mm Gewicht 10,50 kg 616,2 mm 180 mm 518 mm...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME IMMER DIE BEDIENUNGS- ANLEITUNG. STELLEN SIE SICHER, DASS DER AM GERÄT ANGEGE- BENE WERT FÜR DIE NETZSPANNUNG DEM DER VERSORGUNGS- SPANNUNG VOR ORT ENTSPRICHT. Dieses Produkt darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden. Arbeiten am Gerät dürfen nur von qualifizierten Servicekräften vorgenommen werden.
  • Seite 4 SCHUTZ GEGEN FREMDKÖRPER UND WASSER Für Geräte mit Schutz gegen Fremdkörper und Wasser nach IP-Code Die Schutzart eines Gerätes wird anhand genormter Prüfverfahren festgestellt. Zur Einordnung der Schutzart wird der IP-Code be- nutzt. Dieser setzt sich aus den Buchstaben IP und zwei Kennzif- fern zusammen.
  • Seite 5 TEMPORÄRER BETRIEB Grundsätzlich ist Veranstaltungsequipment immer für den vorübergehenden Einsatz konzipiert, der einer repräsentativen Anwendung für Eventbeleuchtung entspricht. Hierzu zählen Kon- zerte, Festivals, Einsätze in Spielstätten wie Theatern, Clubs und Diskotheken oder vergleichbare Venues. Ein Dauerbetrieb, besonders unter Außenbedingungen oder eine dauerhafte bauliche Anbringung im Außenbereich kann zu Einschränkungen in der Funktion sowie vorzeitiger Ermüdung der Dichtungen, Kabel und Oberflächenbeschichtung führen.
  • Seite 6: Installation

    INSTALLATION BEFESTIGUNG HÄNGEND: Das Gerät kann an dem Haltebügel hängend montiert werden. Hierzu muss eine geeignete Befestigung wie eine Traversenschelle benutzt werden. Bitte achten Sie auf geltende Vorschriften zur Sicherung wie das Anschlagen eines Sicherungsseiles. STEHEND: Das Gerät kann durch aufklappen des Bügels sicher aufgestellt werden.
  • Seite 7: Bedienung

    DISPLAYMENÜ BEDIENUNG Menu: Weiter zum nächsten Menü. Enter: Auswahl des aktuellen Punktes. Scrollen durch das Menü oder erhöhen von Werten. Down: Scrollen durch das Menü oder senken von Werten MENÜSTRUKTUR STATIC R (0-255) MENÜ GREEN R (0-255) BLUE B (0-255) WHITE W (0-255) ZOOM1...
  • Seite 8 NETWORK NET SWITCH DEFAUL IP IP MODE CUSTOM IP CUSTOM IP SET XX.XX.XX. UNIVERS PROTOCOL DMX 512 ARTNET ARTNET2DMX UPLOAD PASS ***** SEND RESET PASS ***** RESET CALIB. C ***** R. (0-255) WH. 01 GREEN G. (0-255) BLUE B. (0-255) WHITE W.
  • Seite 9: Statische Farbe Einstellen

    STATISCHE FARBE EINSTELLEN Im Menü STAT wird aus den Farbwerten sowie Zoom und Strobe anhand der DMX-Werteskala (0 - 255) eine statische Szene einge- stellt. MENÜ STATIC R (0-255) GREEN R (0-255) BLUE B (0-255) WHITE W (0-255) ZOOM1 Z (0-255) ZOOM2 Z (0-255) ZOOM3...
  • Seite 10: Geräte Einstellungen

    DMX PERSONALITY Im Menü PERSONALITY wird die gewünschte DMX-Kanalbelegung eingestellt. MENÜ PERSONALITY HSIC PIXEL 1 PIXEL 2 TR16 HALO GERÄTE EINSTELLUNGEN Im Menü SETTING werden Geräteeinstellungen vorgenommen. COLOR aktiviert oder deaktiviert die Farbkalibrierung. Wenn RGBW ausgewählt ist, wird bei RGB = 255,255,255 die kalibirierte Farbe dargestellt.
  • Seite 11 Im PROTOCOL Menü wird eingestellt, auf welche Eingabe das Gerät reagiert und wie Daten verarbeitet werden. Die Einstellung DMX512 lässt das Gerät auf DMX-Eingaben reagieren. ARTNET reagiert auf Eingaben über den intgrierten ARTNET-Knoten. ARTNET2DMX lässt das Gerät auf Eingaben über ARTNET re- agieren und gibt gleichzeitig das eingestellte Universum über den DMX-Output aus.
  • Seite 12: Balance Und Korrektureinstellungen Im Displaymenü

    BALANCE UND KORREKTUREINSTELLUNGEN IM DISPLAYMENÜ Im MENÜ unter CALIB.C in die Korrektureinstellungen gehen. Password <UP+DOWN+UP+DOWN+ENTER>. Im CALIB.C sind 12 vorprogrammierte Farbtemperaturen hinter- legt. Diese werden aus den Werte RED, GREEN, BLUE & WHITE gemischt und können je nach DMX-Modus als Makro abgerufen werden.
  • Seite 13: Steuerung Mit Dmx512 Kontroller

    STEUERUNG MIT DMX512 KONTROLLER KANALBELEGUNG HSIC DMX KANAL WERT FUNKTION 0ó255 INTENSITY 0ó255 0ó255 HUE FINE SATURATION 0ó255 0ó15 NO FUNCTION 16ó35 2700K 36ó55 3000K 56ó75 3200K 76ó95 3500K 96ó115 4000K 4200K 116ó135 136ó155 4500K 156ó175 5600K 176ó195 6000K 196ó215 6500K 7200K 216ó235...
  • Seite 17 TR16 DMX KANAL WERT FUNKTION 0ó255 MASTER DIMMER 0ó255 MASTER DIMMER FINE 0ó255 0ó255 RED FINE GREEN 0ó255 GREEN FINE 0ó255 0ó255 BLUE BLUE FINE 0ó255 0ó255 WHITE 0ó255 WHITE FINE COLOR MARCOS 0ó10 NO FUNCTION 11ó30 RED 100% / GREEN UP / BLUE 0% 31ó50 RED DOWN / GREEN 100% / BLUE 0% 51ó70...
  • Seite 38 WWW.EXPOLITE-LED.DE...

Inhaltsverzeichnis